5. Juli 2023
Antihaftbeschichte Pfannen, wasserdichte Kleidung, Lebensmittelverpackungen - in all diesen Produkten stecken giftige "Ewigkeits"-Chemikalien namens PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen). Diese synthetischen Chemikalien werden in verschiedenen Industriezweigen wegen ihrer wasser-, schmutz- und fettabweisenden Eigenschaften verwendet, kontaminieren aber Luft, Wasser und Boden entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Sie wurden überall nachgewiesen, im menschlichen Blut und in menschlichen Organen, im Grundwasser, in Meerestieren, in der Tierwelt, im Regen und in abgelegenen Regionen der Arktis. Aufgrund ihrer hohen Persistenz kann es Tausende von Jahren dauern, bis sie abgebaut sind, weshalb sie sich in der Umwelt anreichern. In Verbindung mit ihrer Toxizität, hohen Mobilität, Anreicherung im Organismus (Bioakkumulation und -magnifikation) stellen sie als Umweltschadstoffe ein großes Problem dar. Die EU hat kürzlich ihren Vorschlag für ein Verbot von PFAS veröffentlicht. In unserem zweiteiligen Blog gehen wir dem Thema auf den Grund.