Eine der Hauptquellen für den direkten Eintrag von Mikroplastik in die Umwelt ist das Tragen und Waschen von synthetischen Textilien. Die Europäische Kommission hat die textile Wertschöpfungskette im Rahmen des EU-Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft als eine der Hauptprioritäten identifiziert und wichtige Aktionen und Maßnahmen vorgeschlagen, die bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein sollen. Dieser Blog gibt einen Überblick über die Probleme im Zusammenhang mit synthetischen Textilien, die vorgeschlagenen Wege zur Bekämpfung der unbeabsichtigten Freisetzung von Mikroplastik und die damit verbundenen Herausforderungen, die angegangen werden müssen.