Wasser 3.0 kuratiert Innovation Forum auf der FILTECH 2022Wasser 3.0 kuratiert Innovation Forum auf der FILTECH 2022Wasser 3.0 kuratiert Innovation Forum auf der FILTECH 2022Wasser 3.0 kuratiert Innovation Forum auf der FILTECH 2022
  • Unsere Angebote
    • Daten- und Prozessanalyse
    • Technologie
      • Industrielles Abwasser
      • Kommunales Abwasser
      • Mikroplastikfreie Produktion
    • Testcenter und Servicelab
      • Mikroplastik Servicelab
      • Machbarkeitsstudien
      • Technikum und Pilotanlagen
    • Prozessoptimierung
    • Workshops und Vorträge
    • Referenzen
    • Publikationen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Mikroplastik im Alltag
    • Mikroplastik detektieren
      • Kontinuierliche Detektion von Mikroplastik
      • REC-MP
    • Mikroplastik entfernen
      • EU-Projekt REMEDIES
      • Biofilm und Mikroplastik
      • Boden und Schlamm
    • Kläranlage und 4. Reinigungsstufe
      • Advanced Oxidation Process
      • 4. Reinigungsstufe plus
      • Abwasser als Ressource
    • Mikroplastik wiederverwerten
    • Digitalisierung
    • Partner:innen
  • Bildung
    • Digital-realer Bildungsraum WASoMI
    • Team WASoMI
    • Bildung zu Wasser und Abwasser
  • Wissen
    • Wasser und Abwasser
      • Funktionsweise einer Kläranlage
      • Kreislaufwirtschaft
      • Blue Economy
    • Mikroplastik
      • Polymere
      • Lösliche Polymere
      • Virtuelles Mikroplastik
      • Mikroplastik Footprint
      • FAQ Mikroplastik
    • Mikroschadstoffe
      • Per- und Polyfluorierte Kohlenwasserstoffe
      • Phosphonate und Antiscalante
    • Downloadbereich
  • Blog
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Netzwerke
    • Nachhaltigkeit
    • Transparenz
    • Presse
    • Kontakt
  • Spenden
  • Englisch
✕
The Sea starts here.
Sustainable Blue Economy
19. Januar 2022
Auf geht´s zur FILTECH.
Wir sind dann mal in Köln auf der FILTECH
5. März 2022
21. Februar 2022
Teaser FILTECH 2022 Innovationsforum
Innovation Forum Stop Microplastics Pollution!
Wasser 3.0 kuratiert eine etwas andere Ausstellung auf der

FILTECH 2022


Die

Herausforderungen in Sachen Mikroplastik

sind groß, die Thematik ist alles andere als einfach. Was genau ist eigentlich Mikroplastik? Warum sind diese kleinsten Plastikpartikel mittlerweile in jedem Winkel der Welt zu finden? Welche Möglichkeiten gibt es Mikroplastik nachzuweisen? Wie kann der Eintrag von

Mikroplastik in die Umwelt

verringert oder gar gestoppt werden? Antworten auf diese Fragen stehen im Zentrum des

Innovation Forum Stop Microplastics Pollution!

auf der FILTECH 2022.
Teaser FILTECH 2022 Innovationsforum

Quelle: Shutterstock

Hebel identifizieren für

Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe



Das Innovation Forum Stop Microplastics Pollution! war ursprünglich mit deutlich mehr Interaktion und Austausch geplant. Marktreife Innovationen für die Detektion und Entfernung von Mikroplastik sollten hier eine Plattform bekommen. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes wurde das Format jedoch neu konzipiert.

Inhaltlich und gestalterisch wird das Innovation Forum vom Team Wasser 3.0 in Zusammenarbeit mit der FILTECH und weiteren engagierten helfenden Händen umgesetzt.

In seiner jetzigen Form umfasst das Innovation Forum

    • eine Ausstellung, die zeigt, wie Kunststoffe zum Umweltproblem Mikroplastik werden sowie
    • eine Solutions Wall, die als Präsentationsfläche für Neuheiten aus den Bereichen der Mikroplastik Detektion und Entfernung genutzt werden kann.
Eine herzliche Einladung

  • an diejenigen Aussteller:innen und Besucher:innen der FILTECH, die Lösungen für den Nachweis und die Entfernung von Mikroplastik haben, einen Flyer mit ihrem Angebot an die Solutions Wall zu pinnen.
  • an diejenigen, die Herausforderungen in Sachen Mikroplastik gegenüber stehen und nach einer Lösung suchen sowie an diejenigen, die mehr über die Herausforderungen, welchen wir alle im Zusammenhang mit Mikroplastik gegenüber stehen, verstehen möchten, das Innovation Forum zu besuchen.
  • an diejenigen, die das Innovation Forum besuchen, lösungsorientierte und konstruktive Gespräche darüber zu führen, wie die weitere Verschmutzung unserer Umwelt mit Mikroplastik gestoppt werden kann.
Planet and People first

Als Sustainability Entrepreneur geht es uns nicht um einen rein ökonomischen getriebenen Wettbewerb. Unser Fokus liegt auf der sozial-ökologischen Transformation allgemeiner Produktions- und Konsumlogiken. So haben wir einerseits Technologien für die Entfernung von Mikroplastik und Mikroschadstoffen aus industriellen und kommunalen Abwässern sowie weiteren Anwendungsbereichen. Mit unserer Bildungs- und Auklärungsarbeit wie auch unserer transparenten Kommunikation möchten wir andererseits Wissens- und Handlungslücken gegenüber dem stetig wachsenden Umweltproblem Mikroplastik schließen.

Um die enormen Aufgaben, die in Sachen Umwelt- und Klimaschutz vor uns liegen, möglichst wirkungsvoll anzugehen, setzen wir auf datenbasierte Informationen, visionäre Innovationen und kooperative Interaktionen - all dies möchten wir auch im Innovation Forum Stop Microplastics Pollution! zusammenbringen.

Für das gesamte Team von Wasser 3.0 stellt das Innovation Forum ein echtes Highlight unserer bisherigen Aufklärungsarbeit dar. Eine Ausstellung auf einer Fachmesse ist schon recht außergewöhnlich. Wir sind nun sehr gespannt, wie es angenommen werden wird und freuen uns über Feedback!

Mehr zu Mikroplastik Unsere Technologie Unser Bildungsprojekt Team WASoMI

Ähnliche Beiträge

Teaser Beitrag Smart Water Magazine
1. Februar 2023

Unlock Potentials für Wasser ohne Mikroplastik


Mehr erfahren
26. Januar 2023

EU-Richtlinie zur Behandlung von Abwasser


Mehr erfahren
Teaser Mikroplastik-Textilien
22. Dezember 2022

Mikroplastik und Textilien


Mehr erfahren

Sind Sie begeistert von unseren Forschungs- und Bildungsprojekten und unserer Kommunikationsarbeit? Dann unterstützen Sie uns als Projektpartner*in oder mit ihren Spenden.

Schnelleinstieg

Unternehmen

Mikroplastik-Entfernung

Mikroplastik Servicelab

Kläranlage und 4. Reinigungsstufe

Digital-realer Bildungsraum WASoMI

Spenden

Themen im Blog

Wasser 3.0 gGmbH

Forschung

Mikroplastik

Mikroschadstoffe

Bildung

Termine & Events

Newsletter

Kontakt

© 2022 Wasser 3.0 | Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch