Trommelwirbel…Freudentanz…Trommelwirbel…Freudentanz…Trommelwirbel…Freudentanz…Trommelwirbel…Freudentanz…
  • Unsere Angebote
    • Daten- und Prozessanalyse
    • Technologie
      • Industrielles Abwasser
      • Kommunales Abwasser
      • Mikroplastikfreie Produktion
    • Testcenter und Servicelab
      • Mikroplastik Servicelab
      • Machbarkeitsstudien
      • Technikum und Pilotanlagen
    • Prozessoptimierung
    • Workshops und Vorträge
    • Referenzen
    • Publikationen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Mikroplastik im Alltag
    • Mikroplastik detektieren
      • Kontinuierliche Detektion von Mikroplastik
      • REC-MP
    • Mikroplastik entfernen
      • EU-Projekt REMEDIES
      • Biofilm und Mikroplastik
      • Boden und Schlamm
    • Kläranlage und 4. Reinigungsstufe
      • Advanced Oxidation Process
      • 4. Reinigungsstufe plus
      • Abwasser als Ressource
    • Mikroplastik wiederverwerten
    • Digitalisierung
    • Partner:innen
  • Bildung
    • Digital-realer Bildungsraum WASoMI
    • Team WASoMI
    • Bildung zu Wasser und Abwasser
  • Wissen
    • Wasser und Abwasser
      • Funktionsweise einer Kläranlage
      • Kreislaufwirtschaft
      • Blue Economy
    • Mikroplastik
      • Polymere
      • Lösliche Polymere
      • Virtuelles Mikroplastik
      • Mikroplastik Footprint
      • FAQ Mikroplastik
    • Mikroschadstoffe
      • Per- und Polyfluorierte Kohlenwasserstoffe
      • Phosphonate und Antiscalante
    • Downloadbereich
  • Blog
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Netzwerke
    • Nachhaltigkeit
    • Transparenz
    • Presse
    • Kontakt
  • Spenden
  • Englisch
✕
Let´s Get in the Ring oder die Frage nach unserem Verständnis von Impact Investment
30. November 2020
Wir feiern die Zukunft! Wir gehören zu den 18 Innovators for the Future 2020
8. Dezember 2020
1. Dezember 2020
Das Get in the Ring Finale ist Geschichte. Der Sieg geht ans Team Wasser 3.0.
Trommelwirbel…Freudentanz… Wir haben das deutsche

Finale von Get in the Ring - Impact gewonnen

Wir haben es tatsächlich geschafft.
Und das gleich doppelt - als Gewinner des Jury- und Public Votings.


Finalsieg und das gleich doppelt bei Get in the Ring Impact Berlin
Herzlichen Dank an alle, die in den letzten Tagen für uns gestimmt und uns ihre Unterstützung signalisiert haben! Das ist großartiges Feedback für uns.

Einen herzlichen Dank richten wir auch an die

Jury und das Team von Get in the Ring - Impact. Vielen Dank für Fragen, Input und Einschätzungen

, die uns zusätzliche neue Möglichkeiten und Wege ausloten und probieren lassen werden!

An dieser Stelle möchten wir noch einmal schriftlich festhalten, was Katrin ‚im Ring‘ zu Unterstützungsmöglichkeiten für Wasser 3.0 gesagt hat. Zu verstehen als Aufruf und Einladung an diejenigen,

  • die sich mit Mikroplastik aus politischer, wissenschaftlicher oder gesellschaftlicher Perspektive beschäftigen: Wollen wir es uns zusammen anschauen?
  • die Mikroplastik in ihrem Prozesswasser oder Abwasser haben: Wollen wir es gemeinsam entfernen bevor es weiter in die Umwelt gelangt?
  • die als Business Angel die Vision und Haltung hinter unserem Geschäftsmodell teilen: Wollen wir gemeinsam einen co-kreativen Prozess starten?
  • die in Impact investieren möchten: Wollen wir gemeinsam wirklichen Impact generieren?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Last but not least, es ist auch jederzeit möglich unsere Arbeiten mit Spenden oder Sponsoring zu unterstützen. Wir dürfen Spendenbescheinigungen ausstellen und freuen uns über jede Unterstützung für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe!

Get in the Ring – Impact hat uns in den vergangenen Wochen geprägt und wird uns weiter begleiten. Wir durften viele großartige Startups kennenlernen, unser Netzwerk mit tollen Jurymitgliedern erweitern und unser pitch deck in intensiven Gesprächen verfeinern.
Das große Finale steht noch bevor: Voraussichtlich im März 2021 kommen die Gewinner*innen der

sechs Vorrunden von Get in the Ring - Impact

aus Den Haag, Berlin, Lissabon, Kopenhagen, Genf und Oslo in Den Haag zusammen. Ob live oder digital werden die weiteren Pandemie-Entwicklungen zeigen – wir freuen uns auf jeden Fall riesig, dabei zu sein!

Ähnliche Beiträge

Teaser Beitrag Smart Water Magazine
1. Februar 2023

Unlock Potentials für Wasser ohne Mikroplastik


Mehr erfahren
Partner in Mission - Suchmeisterei
7. Dezember 2022

Partner in Mission: Suchmeisterei


Mehr erfahren
Teaser Mikroplastik in der Tierwelt
29. November 2022

Auswirkungen von Mikroplastik auf die Tierwelt


Mehr erfahren

Sind Sie begeistert von unseren Forschungs- und Bildungsprojekten und unserer Kommunikationsarbeit? Dann unterstützen Sie uns als Projektpartner*in oder mit ihren Spenden.

Schnelleinstieg

Unternehmen

Mikroplastik-Entfernung

Mikroplastik Servicelab

Kläranlage und 4. Reinigungsstufe

Digital-realer Bildungsraum WASoMI

Spenden

Themen im Blog

Wasser 3.0 gGmbH

Forschung

Mikroplastik

Mikroschadstoffe

Bildung

Termine & Events

Newsletter

Kontakt

© 2022 Wasser 3.0 | Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt
  • No translations available for this page