Rückblicke und Vorausschau
24. Dezember 2020Wasser – Menschenrecht oder Wirtschaftsgut?
9. Januar 2021
Unterstützt uns auf dem Weg zum
Global Innovation Award
Passend zum deutschen Superwahljahr 2021 gibt es für alle Unterstützer*innen und Mitstreiter*innen für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe
die Möglichkeit das neue Jahr mit einer auf jeden Fall zukunftstauglichen Wahl zu beginnen:
Gebt Wasser 3.0 eure Stimme für den Global Innovation Award 2021
! Hier geht´s zur Abstimmung. Anforderungskriterien: Überall einsetzbar, maximal einfach, maximal nachhaltig
Unsere
innovativen Verfahren
- wie
Wasser 3.0 PE-X® für die filterfreie
aus Wasser – werden von Anfang an für einen globalen Roll-out konzipiert.
Auch mit unserem Ansatz
Wasser 3.0 detect entwickeln wir gerade eine
Detektionsmethode für Mikroplastik
, die vor allem eines sein soll: Kostengünstig sowie schnell und einfach überall dort anwendbar, wo vergleichbare und valide Daten über
Mikroplastikbelastungen
benötigt werden und Entfernungsprozesse effizient gesteuert werden sollen.
Think global, act local
Mikroplastik in unseren Wässern ist ein globales Thema, dass ohne Rücksicht auf nationale Grenzen jeden Menschen, überall auf der Welt betrifft und in zunehmendem Maße betreffen wird. Wirksam gegen die
Verbreitung von Mikroplastik
vorzugehen, bedeutet global gesehen grenz-übergreifend und gesellschaftlich gesehen silo-übergreifend zu handeln. Wir sind daher bereits in internationalen
Projekten auf dem europäischen, amerikanischen und asiatischen Kontinent unterwegs.
Die arabische Wasserwelt näher kennenzulernen erwarten wir mit Spannung!
Wer bis hierhin gelesen hat, sei nochmal herzlich darauf hingewiesen, dass aktives Handeln für den Umwelt- und Gesundheitsschutz für kurze Zeit mit ein
paar Klicks (Kategorie Global Innovation Award am Ende der Seite) unter diesem Link möglich ist.
VIELEN DANK!