Mikroplastik Innovationsforum auf der Filtech 2022Mikroplastik Innovationsforum auf der Filtech 2022Mikroplastik Innovationsforum auf der Filtech 2022Mikroplastik Innovationsforum auf der Filtech 2022
  • Unsere Angebote
    • Daten- und Prozessanalyse
    • Technologie
      • Industrielles Abwasser
      • Kommunales Abwasser
      • Mikroplastikfreie Produktion
    • Testcenter und Servicelab
      • Mikroplastik Servicelab
      • Machbarkeitsstudien
      • Technikum und Pilotanlagen
    • Prozessoptimierung
    • Workshops und Vorträge
    • Referenzen
    • Publikationen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Mikroplastik im Alltag
    • Mikroplastik detektieren
      • Kontinuierliche Detektion von Mikroplastik
      • REC-MP
    • Mikroplastik entfernen
      • EU-Projekt REMEDIES
      • Biofilm und Mikroplastik
      • Boden und Schlamm
    • Kläranlage und 4. Reinigungsstufe
      • Advanced Oxidation Process
      • 4. Reinigungsstufe plus
      • Abwasser als Ressource
    • Mikroplastik wiederverwerten
    • Digitalisierung
    • Partner:innen
  • Bildung
    • Digital-realer Bildungsraum WASoMI
    • Team WASoMI
    • Bildung zu Wasser und Abwasser
  • Wissen
    • Wasser und Abwasser
      • Funktionsweise einer Kläranlage
      • Kreislaufwirtschaft
      • Blue Economy
    • Mikroplastik
      • Polymere
      • Lösliche Polymere
      • Virtuelles Mikroplastik
      • Mikroplastik Footprint
      • FAQ Mikroplastik
    • Mikroschadstoffe
      • Per- und Polyfluorierte Kohlenwasserstoffe
      • Phosphonate und Antiscalante
    • Downloadbereich
  • Blog
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Netzwerke
    • Nachhaltigkeit
    • Transparenz
    • Presse
    • Kontakt
  • Spenden
  • Englisch
✕
Mikroplastik im Meersalz - Foto von Maria Petersson von Pexels
Mikroplastik in Meersalz
10. Juli 2021
Deutsche Postcode Lotterie unterstützt TEAM WASoMI
Bildungsprojekt Team WASoMI gestartet
5. August 2021
29. Juli 2021
Ankündigung Innovationsforum Filtech 2022

FILTECH Innovation Forum Stop Microplastics Pollution!

Call for market-ready solutions

Wenn sich auf der nächsten

FILTECH vom 8. bis zum 10. März 2022

wieder alles um Filtration und Separation dreht, richten sich die Scheinwerfer auch auf marktreife Innovationen für die Detektion und Entfernung von Mikroplastik aus Luft, Boden und Wasser. In

Kooperation mit der FILTECH

veranstalten wir das

Innovation Forum Stop Microplastics Pollution

!
Ankündigung Innovationsforum Filtech 2022
Das Handeln kann beginnen

Das

Innovation Forum ist eine Plattform für marktreife Innovationen

(TRL 7+), die unmittelbar zum Einsatz kommen können, um die weitere Verschmutzung unserer Umwelt mit Mikroplastik zu stoppen.

An Tag 1 und 2 werden bis zu 5 Lösungen in einer Pitch-Session (4 Folien, 3 Minuten) vorgestellt, gefolgt von einer moderierten Podiumsdiskussion und einer geführten Standbesichtigung (Lösungen, die keinen Stand auf der FILTECH haben, bekommen die Möglichkeit, ein Poster auszustellen).

Tag 3 wird Impulse und Raum für Diskussionen über

politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte von Mikroplastik

als globales Umweltproblem und Gesundheitsbedrohung geben.

Unsere Motivation und Ziele

Wir von Wasser 3.0 betreuen diese Veranstaltung inhaltlich und freuen uns sehr über die Möglichkeit, gemeinsam mit Mitstreiter*innen für

weniger Mikroplastik

in unserer Umwelt aufzutreten.

Angesichts der Komplexität, die Mikroplastik aufgrund seiner vielfältigen Ursprünge, Eintrittspfade und Verteilungswege in die Umwelt bedeutet und angesichts der bisherigen Untätigkeit gegenüber diesem globalen Umweltproblem, ist es keinen Tag zu früh, unsere Innovations- und Tatkraft zu bündeln, gemeinsam ins Handeln zu kommen und zu zeigen, was möglich ist.
Let´s dream big

Eine der großen Fragen, die wir uns als Sustainability Entrepreneur stellen, lautet: Was bedeutet Wettbewerb, wenn es um die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele und die Sicherstellung unserer lebenswichtigen Ressourcen Wasser und Luft geht?

Anders ausgedrückt: Wie erreichen wir effiziente, zielorientierte und wertschätzende Kooperation jenseits von Einzelinteressen und/oder Profitmaximierung – im Sinne gemeinsam geteilter Anliegen, im Sinne des Gemeinwohls? Vielleicht gibt das

Innovation Forum Stop Microplastics Pollution! auch Inspiration

,

Austauschmöglichkeiten und Aufbruchsmomentum

für neue Modelle der Kooperation. Für Wasser 3.0 können wir sagen: ready whenever you are!
Das Stop Microplastics Pollution! Innovationsforum wird an jedem der drei Messetage für 90 Minuten stattfinden. Mehr Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden sich direkt auf der Webseite der FILTECH.

Ähnliche Beiträge

26. Januar 2023

EU-Richtlinie zur Behandlung von Abwasser


Mehr erfahren
Teaser Mikroplastik-Textilien
22. Dezember 2022

Mikroplastik und Textilien


Mehr erfahren
Partner in Mission - Suchmeisterei
7. Dezember 2022

Partner in Mission: Suchmeisterei


Mehr erfahren

Sind Sie begeistert von unseren Forschungs- und Bildungsprojekten und unserer Kommunikationsarbeit? Dann unterstützen Sie uns als Projektpartner*in oder mit ihren Spenden.

Schnelleinstieg

Unternehmen

Mikroplastik-Entfernung

Mikroplastik Servicelab

Kläranlage und 4. Reinigungsstufe

Digital-realer Bildungsraum WASoMI

Spenden

Themen im Blog

Wasser 3.0 gGmbH

Forschung

Mikroplastik

Mikroschadstoffe

Bildung

Termine & Events

Newsletter

Kontakt

© 2022 Wasser 3.0 | Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt
  • No translations available for this page