Kunststoffe (Polymere, Mikroplastik oder auch Plastik) sind eine Ursache für unsere globale Umweltverschmutzung. Schwebende Plastikkontinente in mehreren Ozeanen, Plastiktüten-fressende Schildkröten, verendete Wale mit Plastikmüll-Mägen sind Entdeckungen der letzten Jahre, die große mediale Verbreitung und Aufmerksamkeit erfahren haben.
Doch was ist Mikroplastik eigentlich und wo kommt es her?
Was sind die Quellen von Mikroplastik?
Wo finden wir es?
Was weiß ich schon zum Thema Mikroplastik?
Einige Hinweise finden sich z.B. in unseren
Faktenchecks und im
Mikroplastik-Dossier, welches wir zusammen mit Laborpraxis Vogel veröffentlicht haben.
Hier geht es um die Themen:
1) Öffentlichkeitsarbeit: Mikroplastik und Citizen Science
2) Definitionsfrage: Eindeutig Mikroplastik?
3) Kontinuierliche Analytik: Was bin ich, und wenn ja wie viele?
4) Ansätze zur Detektion: Mikroplastik gesucht
5) Klärtechniken: Problemklärung im (Ab-)Wasser
Wer nicht soviel lesen möchte, kann sich auch direkt in unserem Online-Quiz versuchen.