#Speakup Women in Tech#Speakup Women in Tech#Speakup Women in Tech#Speakup Women in Tech
  • Unsere Angebote
    • Daten- und Prozessanalyse
    • Technologie
      • Industrielles Abwasser
      • Kommunales Abwasser
      • Mikroplastikfreie Produktion
    • Testcenter und Servicelab
      • Mikroplastik Servicelab
      • Machbarkeitsstudien
      • Technikum und Pilotanlagen
    • Prozessoptimierung
    • Workshops und Vorträge
    • Referenzen
    • Publikationen
  • Forschung
    • Mikroplastik detektieren
      • REC-MP
      • Kontinuierliche Detektion von Mikroplastik
    • Mikroplastik entfernen
      • Biofilm und Mikroplastik
      • Boden und Schlamm
    • Mikroplastik wiederverwerten
    • Kläranlage und 4. Reinigungsstufe
      • Advanced Oxidation Process
      • 4. Reinigungsstufe plus
      • Abwasser als Ressource
    • Digitalisierung
    • Aktuelle Projekte
    • Partner:innen
  • Bildung
    • Digital-realer Bildungsraum WASoMI
    • Team WASoMI
    • Bildung zu Wasser und Abwasser
  • Wissen
    • Wasser und Abwasser
      • Funktionsweise einer Kläranlage
      • Kreislaufwirtschaft
      • Blue Economy
    • Mikroplastik
      • Polymere
      • Lösliche Polymere
      • Virtuelles Mikroplastik
      • Mikroplastik Footprint
      • FAQ Mikroplastik
    • Mikroschadstoffe
      • Per- und Polyfluorierte Kohlenwasserstoffe
      • Phosphonate und Antiscalante
    • Downloadbereich
  • Blog
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Netzwerke
    • Nachhaltigkeit
    • Transparenz
    • Presse
  • Spenden
  • Englisch
✕
Deutsche Postcode Lotterie unterstützt TEAM WASoMI
Bildungsprojekt Team WASoMI gestartet
5. August 2021
TechQuartier - Laptop und Leibchen
Laptop & Leibchen im TechQuartier Frankfurt
2. September 2021
25. August 2021
Speakup Information Dr. Katrin Schuhen - Women in Tech - DACH Region

Katrin Schuhen zu Gast bei #Speakup

Welche Herausforderungen muss eine 'Woman in Tech' meistern? Was begeistert sie an ihrem Beruf? Welche technischen Errungenschaften sind für sie besonders wichtig? Auf diese und mehr Fragen antwortet Katrin Schuhen bei #Speakup. Hiermit eine herzliche Einladung an alle Interessierten, sich am 15. September dazu zu schalten.
Speakup Information Dr. Katrin Schuhen - Women in Tech - DACH Region
#Speakup ist ein entspannter, digitaler Rahmen, der technikinteressierten Frauen und Mädchen die Chance bietet, die unterschiedlichsten Berufsfelder der Technik kennen zu lernen, aus dem Erfahrungsschatz der 'Women in Tech' zu schöpfen und sich inspirieren zu lassen.

Am 15. September 2021 ist Katrin Schuhen zu Gast bei #Speakup und berichtet über ihren Werdegang als Chemikerin und ihr Leben als Erfinderin und Gründerin von Wasser 3.0. Nach einem einleitenden Kamingespräch gibt es für die Teilnehmer*innen auch die Möglichkeit, ihr direkt Fragen zu stellen.

Hier geht´s zum Anmeldelink und weiteren Informationen. See you there!

Was ist Women in Tech e.V.?

Women in Tech e.V. ist ein branchenübergreifender gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Frauen in technischen Berufen zu gewinnen, zu fördern und weiter sichtbar zu machen. Derzeit sind Frauen in technischen Studiengängen und Berufen noch deutlich unterrepräsentiert - ihr Anteil liegt bei etwa 20 Prozent. Women in Tech e.V. wollen dies ändern. Genau wie wir ist Women in Tech e.V. Mitglied der bundesweiten Netzwerk-Initiative Komm, mach MINT, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.

Mehr zu unserer Arbeit Mehr zum Thema Mikroplastik Aktuelle Projekte

Ähnliche Beiträge

Zwei German Brand Awards gehen an Wasser 3.0 - Teasergrafik
13. Juni 2022

German Brand Awards 2022


Mehr erfahren
IFAT Teaser Photo für Messeankündigung
18. Mai 2022

Weltleitmesse IFAT 2022


Mehr erfahren
Saatgutkonfetti wird in die Luft geworfen
16. Mai 2022

Partners in Mission Saatgutkonfetti


Mehr erfahren

Sind Sie begeistert von unseren Forschungs- und Bildungsprojekten und unserer Kommunikationsarbeit? Dann unterstützen Sie uns als Projektpartner*in oder mit ihren Spenden.

Schnelleinstieg

Unternehmen

Mikroplastik-Entfernung

Mikroplastik Servicelab

Kläranlage und 4. Reinigungsstufe

Digital-realer Bildungsraum WASoMI

Spenden

Themen im Blog

Wasser 3.0 gGmbH

Forschung

Mikroplastik

Mikroschadstoffe

Wasser

Termine & Events

Newsletter

Kontakt

© 2022 Wasser 3.0 | Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt
  • No translations available for this page