Die Verantwortung liegt bei uns allen
Die 17 Nachhaltigkeitsziele sind ein sehr hilfreichen Orientierungsrahmen dafür, wie Ursachen und Auswirkungen global und lokal verwoben sind und welche Aufgaben die Menschheit dem gegenüber zu erfüllen hat. Regierungen, Unternehmen, Organisationen, Institutionen und jeder einzelne sind aufgefordert, sich in ihrem Handeln zu hinterfragen und ggfs. neu auszurichten.
Allerdings sind die SDGs vielen Menschen nur wenig oder gar nicht bekannt. Ihr durchschnittlicher Bekanntheitsgrad liegt
laut einer Studie insgesamt bei knapp 50% (global: 49,7 %, EU: 56,5 %, Deutschland: 46,1%). Das ist schade und bietet noch viele Potentiale, denn jede*r von uns kann in ihrem*seinem alltäglichen Leben erheblich zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele beitragen.
Wer zur Tat schreiten möchte, findet beispielsweise auf dem
SDG Portal Informationen und Indikatoren zur Abbildung der Umsetzung von Unter- bzw. Teilzielen der SDGs auf kommunaler Ebene in Deutschland.
Zur Identifizierung geeigneter Indikatoren gehören die Sammlung, Bewertung und Auswahl von Indikatoren für die sind.
Die Kampagne
Tu du´s bietet viele Ideen und Materialien – von Bierdeckeln bis zum 17 Ziele Mobil – wie jede*r Einzelne mit seinem Handeln Verantwortung für eine nachhaltigere Welt übernehmen kann.
Es gibt viel zu tun. Durch unser Nachhaltigkeitsverständnis agieren wir in Netzwerken, im Dialog und vor allem immer mit den 5 P´s im Fokus. Für mehr Impact für
Wasser ohne
Mikroplastik und
Mikroschadstoffe – weltweit.