Wasser 3.0 PE-X® ist ein Verfahren zur Entfernung von
Mikroplastik und
Mikroschadstoffen aus Wasser, das nach drei Jahren Entwicklungsphase in 2019 erstmals in verschiedenen kommunalen und industriellen Umgebungen sowie mit Meerwasser pilotiert wurde. Die große Herausforderung in der Wasserreinigung ist der Umstand, dass jedes Wasser unterschiedlich ist und wir gerade bei Mikroplastik (noch kein) anerkanntes, kontinuierliches Detektionsverfahren haben.
Wir haben es mit sogenannten komplexen und wechselnden Wasser- und Abwassermatrizes zu tun, die je nach Schadstoffbelastung, Verschmutzungsgrad und Wasserart (Süßwasser, Salzwasser, Abwasser) unterschiedliche Kombinationslösungen aus physikalischen und chemischen Behandlungsschritten benötigen.
Was wir heute bereits stolz sagen können ist, dass wir alle Test-Wässer in unserer Pilotanlage beherrschen, d. h. Mikroplastik nachhaltig entfernen können und mittlerweile in der Lage sind, Mikroplastik kontinuierlich zu detektieren. Damit können wir nicht nur unseren Prozess überwachen, sondern auch gleichzeitig andere Gewässer und Verfahren hinsichtlich ihrer Mikroplastikraten untersuchen und bewerten.