Mikroplastik, Green Deal und Gesetze
29. September 2021REC-MP gestartet
10. November 2021
Wasser 3.0 in den Niederlanden
Die erste November Woche ist das Team von Wasser 3.0 in den Niederlanden unterwegs. Wo könnten wir uns wohler fühlen als in dem Land, in dem sich Innovation und Wasser sozusagen ‚Guten Morgen‘ sagen. Und wohl fühlen, das tun wir uns jetzt schon sehr: Denn in unserem Gepäck befindet sich die unglaubliche Nominierung für den Aquatech Innovation Award und das hart erkämpfte Ticket zum europäischen Finale von Get in the Ring – Impact.
Wasser 3.0 detect | remove | reuse für den Aquatech Innovation Award nominiert
Am Montag geht es gleich hochkarätig los. Die Verleihung der
Aquatech Innovation Awards findet am Abend statt. Nachdem wir die große Ehre haben, uns mit unserer Strategie
detect | remove | reuse für den ganzheitlichen Umgang mit Mikroplastik in Wässern unter den Nominierten zu befinden, sind wir natürlich schon sehr gespannt.
Unsere Nominierung hat uns jetzt schon ein großes Bonbon beschert. Wir dürfen unsere Lösungen zur Detektion, Entfernung und Weiterverwertung von Mikroplastik und Mikroschadstoffen im Bereich des Innovationsforums der
Aquatech, eine der großen Messen der Wassertechnologie, präsentieren. Live und mit Publikumsverkehr. Toll!
Unverhofft kommen wir damit zu unserem 2. Messe-Einsatz in diesem Jahr und seit unserer Gründung. Unsere neue Kollegin Anika Korzin hat damit in ihrem 2. Monat bei uns gleich ihren Auftritt auf internationalem Parkett. Katrin Schuhen und Dennis Schober dürfen als i-Tüpfelchen auch noch ins Rampenlicht und am Dienstag und Donnerstag unsere Strategie in einem Impulsvortrag vorstellen. Beginn ist jeweils um 14 Uhr. Wer vor Ort ist – wir freuen uns über Besuch!
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unseren Kooperationspartner abcr GmbH, der uns auch hier wieder sehr unterstützt!
Wasser 3.0 im Finale des Startup Wettbewerbs Get in the Ring – Impact in Den Haag
Unmittelbar um die Ecke und fast parallel findet das
Get in the Ring Impact Finale und das
Impact Fest in Den Haag statt. Ursprünglich mal für das Frühjahr geplant, jetzt tatsächlich live!
Wie wir dahin kommen?
Im November 2020 konnten wir das Get in the Ring – Impact in Berlin gewinnen. Und zwar gleich doppelt – als
Sieger des Jury Votings und des Public Votings. Das war damals, seit der Gründung von Wasser 3.0 im Mai 2020 der erste Wettbewerb, den wir gewonnen haben und überhaupt der erste Pitch-Wettbewerb, an dem wir teilgenommen haben.
Credits: EIB Institute / Pioneers.io
Ende der Gefühlsduselei
Von der Aquatech in Amsterdam geht es also am Dienstag Abend für die Hälfte des Teams nach Den Haag. Dort treffen wir auf die anderen 19 europäischen Impact Startups, die es ins Finale geschafft haben. Das Programm der folgenden drei Tage ist vollgepackt und reicht von Matchmaking Runden, Stadttouren und Impact Fest Workshops bis zum Finale Grande am Donnerstag Abend: den Final Battles.
Werden wir dabei sein? Who knows…
Wir sind auf jeden Fall vorbereitet, unsere Lösungen und unser hybrides Business Model in all seinen transformativen Vorzügen zu präsentieren. Wenn Greentech und Social Business zusammentreffen, bedeutet das
für uns sehr viel Mehrwert in viele Richtungen. Wir wissen aber auch, für viele bedeutet es (noch) viele Fragezeichen.
Unabhängig vom Finale verspricht die Zeit in Den Haag und Amsterdam austausch-intensiv, persönlich und inhaltlich bereichernd zu werden.