Wir machen SommerpauseWir machen SommerpauseWir machen SommerpauseWir machen Sommerpause
  • Unsere Angebote
    • Daten- und Prozessanalyse
    • Technologie
      • Industrielles Abwasser
      • Kommunales Abwasser
      • Mikroplastikfreie Produktion
    • Testcenter und Servicelab
      • Mikroplastik Servicelab
      • Machbarkeitsstudien
      • Technikum und Pilotanlagen
    • Prozessoptimierung
    • Workshops und Vorträge
    • Referenzen
    • Publikationen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Alltagsforschung
    • Mikroplastik detektieren
      • Kontinuierliche Detektion von Mikroplastik
      • REC-MP
    • Mikroplastik entfernen
      • EU-Projekt REMEDIES
      • Biofilm und Mikroplastik
      • Boden und Schlamm
    • Kläranlage und 4. Reinigungsstufe
      • Advanced Oxidation Process
      • 4. Reinigungsstufe plus
      • Abwasser als Ressource
    • Mikroplastik wiederverwerten
    • Digitalisierung
    • Partner:innen
  • Bildung
    • Digital-realer Bildungsraum WASoMI
    • Freiräume
    • Team WASoMI
    • Bildung zu Wasser und Abwasser
  • Wissen
    • Wasser und Abwasser
      • Funktionsweise einer Kläranlage
      • Kreislaufwirtschaft
      • Blue Economy
    • Mikroplastik
      • Polymere
      • Lösliche Polymere
      • Virtuelles Mikroplastik
      • Mikroplastik Footprint
      • FAQ Mikroplastik
    • Mikroschadstoffe
      • Per- und Polyfluorierte Kohlenwasserstoffe
      • Phosphonate und Antiscalante
    • Downloadbereich
  • Blog
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Netzwerke
    • Nachhaltigkeit
    • Transparenz
    • Presse
    • AGB
    • Kontakt
  • Spenden
  • Englisch
✕
abcr Gute Chemie trifft Wasser 3.0: 10 Jahre auf gemeinsamer Mission
Partner in Mission: abcr
30. Juni 2022
Teaser Open House
Open House für Wasser ohne Mikroplastik
11. August 2022
12. Juli 2022
Sommerpause 2022

Unser Blog macht Sommerpause

Sommerpause 2022

Bis Ende August pausieren wir mit unserem Blog. 

Mit der gewonnenen Zeit kompensieren wir die schwer verdienten Urlaubsabwesenheiten der Teammitglieder. Wir wenden uns Themen zu, die immer nach hinten priorisiert werden, aber trotzdem immer mit Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe zu tun haben. Und gewinnen Abstand zu den Kuriositäten und Absurditäten, die zu Mikroplastik im Speziellen und Nachhaltigkeit im Allgemeinen in den Sozialen Medien kursieren. 

An dieser Stelle wünschen wir allen schöne Sommer-Momente, in denen der Blick auf die lebenswerten und liebenswürdigen Dinge gerichtet sein darf!

Genießen Sie Wasser in Seen, Bächen, im Meer  - und in leckeren Kaltgetränken!

 

 

 

In eigener Sache

Wir sind für den Best of Industry Award in der Kategorie Nachhaltigkeit nominiert und Sie können für uns abstimmen. Es ist nicht notwendig, dass Sie ihre Daten weitergeben. Eine Abstimmung funktioniert auch ohne Ausfüllen der Eingabemaske. Per Direktlink gelangen Sie hier zur Abstimmungsseite. Vielen Dank!

Best of Industry Award Nominierung für Wasser 3.0 - Abstimmung läuft - jetzt voten

Mehr über unsere Angebote Weiterbilden Unsere Arbeiten unterstützen

Ähnliche Beiträge

Teaser Zurich Gruppe Deutschland - Planet Hero Award
29. März 2023

Partner in Mission: Zurich Gruppe Deutschland


Mehr erfahren
Teaser für Blog Stellenanzeige
23. März 2023

Traumjob gesucht?


Mehr erfahren
Teaser Newsletter Wasser 3.0
16. März 2023

Erster Newsletter online


Mehr erfahren

Sind Sie begeistert von unseren Forschungs- und Bildungsprojekten und unserer Kommunikationsarbeit? Dann unterstützen Sie uns als Projektpartner*in oder mit ihren Spenden.

Schnelleinstieg

Unternehmen

Mikroplastik-Entfernung

Mikroplastik Servicelab

Kläranlage und 4. Reinigungsstufe

Digital-realer Bildungsraum WASoMI

Spenden

Themen im Blog

Wasser 3.0 gGmbH

Forschung

Mikroplastik

Mikroschadstoffe

Bildung

Termine & Events

Newsletter

Kontakt

© 2023 Wasser 3.0 | Datenschutzerklärung | Impressum | AGB | Kontakt
  • No translations available for this page