Rund ums Thema Mikroplastik
: Wir sind in Halle 7, auf der Konferenz und im Innovationsforum zu finden
Auf der FILTECH geben wir mehrfach Einblicke in unsere Arbeit für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe. Wir präsentieren unsere Lösungen für die
Detektion,
Entfernung und
Wiederverwertung von Mikroplastik, dazu
kreislaufwirtschaftliches Prozessdesign und ökologisch-ökonomische Hebel.
Neben unserem Messestand in Halle 7 (Stand L35), auf dem wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern
abcr GmbH und
smo GmbH auch erstmals ein 3D-Modell einer unserer Anlagen zeigen, finden Sie uns
- am Mittwoch um 13.00 Uhr bei der Keynote von Dr. Katrin Schuhen mit dem Titel "Closing the gaps: How to stop microplastics pollution",
- am Donnerstag um 10.45 Uhr in Raum 1 bei unserem Vortrag zu unserer Entfernungstechnologie Wasser 3.0 PE-X® sowie
- an allen Tagen ganz sicher auch auf dem Innovation Forum Stop Microplastics Pollution! in Halle 7.
Was im Bereich des Innovation Forum Stop Microplastics Pollution! zu erwarten ist, haben wir in
diesem gesonderten Blogbeitrag beschrieben.
Eines unserer großen Ziele ist es, das Thema
Mikroplastik von allen Seiten lösungsorientiert, im Dialog und vor allem kooperativ voranzubringen. Wer uns und unsere
Werte und Ausrichtung kennt, weiß, dass wir in der
Geschätsform der gemeinnützigen GmbH und in unserem Dasein als Sustainability Entrepreneur genau so arbeiten und agieren möchten. Menschen und Umwelt stehen bei uns an erster Stelle. Sei es im Bereich Forschung und Entwicklung oder im Bereich Bildung und Aufklärung - wir arbeiten für positive Veränderungen und Mehrwert für die Gesellschaft.