
Kräfte bündeln.
Gemeinsam Ziele erreichen.
„Wir brauchen individuelle Lösungen für unsere Wasserreinigung. Nur adaptierbare Prozesse liefern eine nachhaltige Verbesserung der Wasserqualität!“
(Dr. Katrin Schuhen)
Natur- & Umweltwissenschaften, Personal- & Organisationentwicklung, Marketing & Kommunikation repräsentieren Kerngebiete unserer Arbeit. Wir sind die Menschen hinter Wasser 3.0. Wir arbeiten für Sie und mit Ihnen für sauberes Wasser – weltweit.
Die Diversität im Team macht uns gedankenstark. Sie macht uns zu Lösungsfindern.
Wir bündeln in unserem Team unterschiedlichste Fachdisziplinen und vernetzen uns mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Weil Wasser uns alle angeht.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir passgenaue Lösungen für Ihr spezielles Anforderungsprofil.
Effizienzsteigerungen innerhalb von Prozessen sind ebenso möglich wie die Neuplanung oder Erweiterung. Nachhaltigkeit in allen Bereichen ist möglich. Wir zeigen Ihnen wie.
-
Dr. Katrin Schuhen
Geschäftsführerin
Neudenkerin.
Umdenkerin.
Querdenkerin.
Motto:
Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht. (Katsura Hoshino )
Für mich zählt der Blick in die Tiefe eines Themas genauso wie die Weite, denn nur dann bekommt man den vollständigen Über- und Einblick und kann anwendungsorientierte Lösungen entwickeln. -
Silke Haubensak
Projektkoordination & KommunikationSystemdenkerin.
Struktursucherin.
Gedankenherausfordererin.
Motto:
Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest.
Tu sie jetzt. (Paulo Coelho)
In der Dynamik von Projekten gilt es das Ziel und die Menschlichkeit im Auge zu behalten. Ich möchte Räume schaffen, die Reflexion ermöglichen, kollektive Intelligenz nutzbar und Handlungsoptionen diskutierbar machen. -
Michael Sturm
Forschung & Entwicklung
Lösungsdenker.
Lösungssucher.
Lösungsfinder.
Motto:
Wasser ist die Grundlage allen Lebens, deshalb sollten wir Wasser besonders schützen.
Als Umweltwissenschaftler arbeite ich an der Entwicklung und Bewertung neuer Methoden und Konzepte zur Entfernung von Mikroschadstoffen wie Mikroplastik und pharmazeutischen Rückständen aus Abwasser. -
Dennis Schober
Abwassertechniker
Transferdenker.
Himmelstürmer.
Hinterfrager.
Motto:
Veränderungen gelingen durch Ideen, Mut und Ellenbogen.
Als Umweltwissenschaftler und Abwassertechniker bin ich ein Bindeglied zwischen Labor, Kläranlage und Gewässer. Ideen die im Reagenzglanz funktionieren teste ich unter realitätsnahen Bedingungen in der Abwassermatrix. -
Chilli
Chef(in) de la Mission
Ruhepol.
Motivatorin.
Inspiration.
Motto:
Ich liebe Wasser!
Seit vielen Jahren bin ich nun im, an und rund ums Wasser unterwegs. Meine Aufgabe liegt darin, mein Team zu animieren, schneller sauberes Wasser zu ermöglichen, damit es für viele Menschen ein erfrischendes und trinkbares Erlebnis bleibt und wird.
Partner
Wie wird aus einer Idee ein alltagstaugliches Produkt?
Neben Innovationskraft und professionellem Knowhow braucht es auch den Gesamtüberblick über alle Teilbereiche.
In einem dynamischen Prozess vernetzt Wasser 3.0 partizipierende Partner auf nationaler und internationaler Ebene in allen relevanten Bereichen, so dass das Innovationspotenzial in einer gemeinsamen Zielvorstellung mündet.
Arbeitsumfeld
Für Ideen brennen, Konzepte entwickeln, Projekte planen, Pilotanlagenläufe durchführen, Prozesse verbessern, Innovationen auf dem Markt etablieren. Langfristige Verbesserungen für Mensch und Umwelt sind unser Anspruch. Wir sind da, um ihre und unsere Ziele zu verwirklichen.
Wir kommen ins Spiel, wenn es um Konzepte und Lösungen geht.
Im Arbeitsumfeld von Forschung & Entwicklung und Innovation & Services arbeiten wir an den Schnittstellen Mensch – Idee – Innovation – Produkt – Markt. Der Erfolg eines Projekts hängt von vielen Faktoren ab. Wir schauen auf jeden Prozessschritt und gleichzeitig haben wir immer den Gesamtprozess Im Blick. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam Ihre Lösung.
Im Bereich Organisation & Personal bieten wir Ihnen beispielsweise neben strategischer Organisationsentwicklung, Employer Branding und Recruiting auch Angebote aus dem Bereich Entwicklung & Qualifizierung, Business Mediation, Moderation sowie Führungskräfte-Coaching.
Veränderungen beginnen im Kopf und Wege entstehen, wenn man Sie geht. Wir sind bereit. Sie auch?
Corporate Reponsibility
Mit Corporate Responsibility beschreiben wir unsere Verantwortung bei Wasser 3.0 für die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Gesellschaft und die Umwelt.
Wir integrieren ökonomische, ökologische und soziale Fragestellungen mit dem Ziel einer langfristig tragfähigen Entwicklung von Projekten und Ideen.
Transparenz und Dialog sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeiten. Wir agieren international; wobei wir die Umsetzung der Strategien für Nachhaltigkeit auf lokaler, regionaler, nationaler und globaler Ebene schrittweise entwickeln und an die Gegebenheiten und Einstellungen adaptieren, die wir vor Ort finden.
Wir wollen wissenschaftlich-fundierte Lösungen, wirtschaftliche Umsetzbarkeit und gleichzeitig aufklären, das Bewusstsein schulen und sensibilisieren. Veränderungen beginnen im Kopf und wenn der Mensch erkennt, worin der Mehrwert und die Sinnhaftigkeit einer Veränderung liegen, dann kann dies sein tatsächliches Handeln verändern. Die Zeit dafür ist reif für „weniger reden – machen!


Recap: VDU-Veranstaltung “die Welt ein bisschen besser machen”
