Bleiben Sie auf dem Laufenden zu allem, was sich bei Wasser 3.0 bewegt - in unseren Videos und Blogbeiträgen, über unsere Social Media Kanäle (Facebook, Instagram, LinkedIn) und anhand der Berichterstattung in der Presse bekommen Sie Einblick in unsere Arbeit.
Gerne können Sie uns direkt Ihre Presseanfrage schicken. Oder sind Sie auf der Suche nach einer Expertenmeinung zu unseren Forschungsfeldern? Wir haben immer ein offenes Ohr und ganz bestimmt eine Meinung.
Wasser 3.0 - Vision & MissionP.M. Wissen - Servus TVWasser 3.0 auf der Woche der UmweltZDFtivi | logo!ZDF nanoSWR aktuellSIXX TagesfrauBundesinstitut für Risikobewertung (BfR)ProSieben - GalileoZDF heute plusProSieben - Big BrainsBild PlusTEDx Wien (englisch)Wasser 3.0 - AltmedikamenteWasser 3.0 - Reinigung von WasserWasser 3.0 - Rundgang KläranlageWasser 3.0 - Wie funktioniert Flockung?Artikel: Die Zeit / Zeit onlineArtikel: Trending Topics - ImpactArtikel: Ingenieur.deArtikel: geffroy.com - Interview
Wasser 3.0 – Weil Wasser uns alle angeht
By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy. Learn more
Wie lässt sich Mikroplastik aus dem Wasser filtern?t
Plastikteile gibt’s mittlerweile an fast jedem Strand wie Sand am Meer. Und dazu noch Unmengen von zersetztem und gelöstem Plastik in den Ozeanen. Nun aber gibt es eine vielversprechende Methode dieses Mikroplastik aus dem Abwasser zu bekommen, noch bevor es in Flüsse und Meere gelangt. Wie können wir Plastik aus dem Wasser filtern?
ZDFtivi | logo! - Lösung für das Mikroplastik-Problem?
Mikroplastik im Wasser ist ein großes Problem. Reporterin Magdalena hat sich ein Verfahren angeschaut, um das Mikroplastik aus dem Wasser herauszubekommen.
Den Videobeitrag finden sie in der ZDF-Mediathek auf zdf.de.
ZDF - nano: Mikroplastik entfernen
Den Videobeitrag finden sie in der ZDF-Mediathek auf zdf.de.
SWR aktuell: Pilotprojekt an der Kläranlage Landau
Den Videobeitrag finden sie in der ARD-Mediathek auf ardmediathek.de.
Tagesfrau: Weltumwelttag
Den Videobeitrag finden sie in der SIXX-Mediathek auf sixx.de.
Polymere: Alltagshelfer & Umweltproblem - Katrin Schuhen [18. BfR-Verbraucherforum: Mikroplastik]
By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy. Learn more