- Home
- /
- Unsere Angebote
- /
- Technologie
- /
- Mikroplastikfreie Produktion
Mikroplastikfreie Produktion für Unternehmen
Mit der Zertifizierung Mikroplastikfreie Produktion bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich als Unternehmen zu positionieren, das Verantwortung im Umgang mit Mikroplastik und Wasser übernimmt: Für Ihre Kund*innen, Kinder und unseren Planeten.

Der
Mikroplastik Footprint eines Produkts
ist die Summe ausprimärem und virtuellem Mikroplastik
, das während seines gesamten Lebenszyklus entsteht - von Herstellung bis Entsorgung und bezogen auf das gesamte Produkt inklusive Verpackung, Label oder Trägerstoffe.
VIRTUELLES MIKROPLASTIK
Virtuelles Mikroplastik entsteht durch in der Produktion eingesetzte synthetische Polymere. Auch Produkte, die keine Polymere als Inhaltsstoff beinhalten, verursachen in ihrer Herstellung virtuelles Mikroplastik. Weil es kein Inhaltsstoff des Endprodukts und damit nicht auf der Verpackung ausgewiesen ist, heißt es virtuelles Mikroplastik.

Virtuelles Mikroplastik gelangt unkontrolliert in großen Mengen
über die Abwasserentsorgung in die Umwelt. Bislang gibt es weder Grenzwerte noch effiziente Technologien. Häufig verhindert es die ressourcenschonende Weiterverwendung des Prozesswassers.
DIE LÖSUNG
Wasser 3.0 liefert ökonomisch und ökologisch durchdachte Lösungen für die Mikroplastikfreie Produktion. Wir erheben mit Ihnen den Mikroplastik Footprint Ihrer Produkte oder Ihres Unternehmens und entwickeln die passgenaue detect | remove | reuse Strategie.

UNSER VORGEHEN
Nach der Erhebung der IST-Situation mit Wasser 3.0 detect wird mit der Implementierung von Wasser 3.0 remove und reuse Mikroplastik aus Ihrem Wasser entfernt und wertschöpfend weiterverwendet. Auch das aufbereitete Prozesswasser kann weiterverwendet werden.

UNSERE ZIELE
Das optimale Zusammenspiel innerhalb unserer Strategie Wasser 3.0 detect | remove | reuse liefert ECO³: (1) Einsparung von Wasser, Energie und Kosten. (2) Reduzierung von Abfällen. (3) Verbesserung der Wasserqualität.

DIE KOMPENSATION
Als gemeinnütziges Unternehmen bietet Wasser 3.0 die Möglichkeit, ggfs. nicht zu entfernendes virtuelles Mikroplastik oder nicht zu ersetzendes primäres Mikroplastik sinnvoll an anderer Stelle zu kompensieren, beispielsweise im Rahmen unserer Bildungsprojekte.

DAS ZERTIFIKAT
Nach erfolgreicher Implementierung von Wasser 3.0 detect | remove | reuse erhalten Sie die Zertifizierung Mikroplastikfreie Produktion. Damit leisten Sie einen messbaren Beitrag für die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele!