- Home
- /
- Unsere Angebote
- /
- Testcenter und Servicelab
- /
- Machbarkeitsstudien
Machbarkeitsstudien für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe
Ihr Einstieg in neue und ungelöste Fragestellungen der (Ab)Wasserreinigung
Die (Ab)Wasserbehandlung im Bereich Mikroplastik und Mikroschadstoffe wirft Fragen auf, auf die es (noch) keine (einfachen und schnellen) Antworten gibt.
Machbarkeitsstudien sind daher ein sinnvoller erster Schritt, um offene und zukünftige Herausforderungen für sauberes Wasser anzugehen.
In unseren Machbarkeitsstudien treffen Ihre Daten, Prozesse und Ziele auf unsere interdisziplinäre wissenschaftliche Expertise sowie die Erkenntnisse und Ergebnisse unserer Forschungs-und Entwicklungsarbeiten.
Wir überprüfen mögliche Lösungen Ihrer Fragestellung hinsichtlich der grundsätzlichen Durchführbarkeit. Im Rahmen der Machbarkeitsstudie werden die Lösungsansätze analysiert, Risiken identifiziert und Erfolgsaussichten abgeschätzt. Ökonomische, ökologische und soziale Parameter berücksichtigen wir gleichwertig.
In unserem Testcenter und Servicelab stehen uns vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung.
Unser Fokus - Ihre Lösung. Immer im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele.
Diese Antworten liefert eine Machbarkeitsstudie
Neben der technischen Umsetzbarkeit werden in einer Machbarkeitsstudie weitere Aspekte des Projekterfolgs unter die Lupe genommen. Hierzu gehören:
- Welche rechtlichen Wegweiser müssen beachtet werden?
- Welche Stakeholder gilt es einzubeziehen?
- Welche UN-Nachhaltigkeitsziele werden mit dem Projekt adressiert und welche Beitrag geleistet?
- Welcher ESG-Impact wird mit der Umsetzung erzielt?
- Welche Ressourcen (finanzielle, personelle sowie materielle) sind nötig?
Eine Machbarkeitsstudie liefert Ihnen die Daten und Fakten, um Entscheidungen zu treffen: Praxisnah und innerhalb kurzer Zeit.
Sind Sie überzeugt, dass Sie sich auf dem richtigen Weg befinden, sind die Grundlagen für die nächsten Schritte bereits geschaffen. Es kann losgehen!