Um unsere Ziele zu erreichen, stellen wir in unserem Geschäftsmodell und mit unserer Rechtsform ökologischen und sozialen Impact für die Allgemeinheit und die Umwelt über den ökonomischen Profit von Einzelnen.
Um erfolgreich zu sein, d.h. in unserem Fall für möglichst viel
Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe
zu sorgen, gilt es auch zu berücksichtigen, dass Lösungen derzeit sowohl wissenschaftlich und technologisch als auch politisch in den Kinderschuhen der Umsetzung stecken.
Um
wirklichen Impact für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe
zu erzielen, brauchen wir daher neben weiteren wissenschaftlichen Erkenntnissen und funktionierenden technologischen Lösungen, sinnhafte politische Entscheidungen sowie verantwortungsbewusst handelnde Produzent*innen und Konsument*innen.
Daher setzen wir in unserer Arbeit neben
Forschung und Innovation ebenso auf Aufklärung, Bildung und
verbalen und non-verbalen
Dialog. Wir sehen in der Vernetzung dieser Bereiche, die besten Möglichkeiten, um
maximalen Impact für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe
zu erreichen.