Get in the Ring Berlin 2020 – VOTING gestartet.Get in the Ring Berlin 2020 – VOTING gestartet.Get in the Ring Berlin 2020 – VOTING gestartet.Get in the Ring Berlin 2020 – VOTING gestartet.
  • Über uns
    • Projekte
      • Laufende Projekte und Ideen
      • Abgeschlossene Projekte und offene Fragen
    • Netzwerke
    • Transparenz
  • Forschung
    • Mikroplastik
    • Mikroplastik detektieren
    • Mikroplastik entfernen
    • Mikroplastik wiederverwerten
    • Mikroschadstoffe
    • Schlammbehandlung
    • Digitalisierung
  • Pilotanlagen
  • Bildung
  • Kommunikation
    • Publikationen
    • Videos und Presse
    • Downloadbereich
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden
  • English
  • Über uns
    • Projekte
      • Laufende Projekte und Ideen
      • Abgeschlossene Projekte und offene Fragen
    • Netzwerke
    • Transparenz
  • Forschung
    • Mikroplastik
    • Mikroplastik detektieren
    • Mikroplastik entfernen
    • Mikroplastik wiederverwerten
    • Mikroschadstoffe
    • Schlammbehandlung
    • Digitalisierung
  • Pilotanlagen
  • Bildung
  • Kommunikation
    • Publikationen
    • Videos und Presse
    • Downloadbereich
  • Kontakt
  • Blog
  • Spenden
  • Deutsch
    • Englisch
Unser Wasser ist nicht immer gleich Wasser. Verschiedene Wasserarten und Zusammensetzung ebnen den Weg für vielfältige Anwendungen
Welche Wasserarten gibt es?
10. November 2020
Konferenz Micro2020-die Stühle bleiben leer-wir starten virtuell.
Michael Sturm auf der Konferenz MICRO 2020
21. November 2020
19. November 2020
Get in the Ring - Voting gestartet- Jetzt für Wasser 3.0 abstimmen

Get in the Ring - Impact: Das Voting ist geöffnet.



Jetzt für uns und Wasser ohne Mikroplastik abstimmen.



Wir gehören zu den 18 deutschen

Impact-Startups, die für Dealmaking-Meetings von Get in the Ring

von Corporate Scaling-Partnern und Investoren ausgewählt wurden.


Ab sofort läuft das Public Voting. Mit Ihrer Stimme können Sie uns direkt unterstützen.
Jetzt für Wasser 3.0 bei Get in the Ring-Impact abstimmen.

Mit unseren Arbeiten zur Entfernung von Mikroplastik und Mikroschadstoffen aus Wässern erkunden wir täglich Neuland. Aber auch die Gründung und der Aufbau von Wasser 3.0 als gemeinnützige GmbH eröffnet uns neue Horizonte und beschert uns vielfältige Herausforderungen.

Wie für viele junge Unternehmen ist auch für uns die

Beschaffung von Geldmitteln und das Erreichen einer soliden Finanzgrundlage eine der großen Herausforderungen

. Sowohl die Rechtsform der gGmbH als auch unser Selbstverständnis als unabhängige Forschungsorganisation geben hier die Rahmenbedingungen vor.

Impact Investing halten wir unsererseits für eine grundsätzlich geeignete Finanzierungsquelle

. Hier wird neben ökonomischem genauso ökologischer und sozialer Impact bewertet. Daher freuen wir uns riesig, als eines von 18 Unternehmen

zum Berliner Dealmaking Day von Get in the Ring – Impact eingeladen worden zu sein

!


Das Voting zu Get in the Ring findet zwischen dem 19. und 26. November statt.

Wer unterstützt die Mission von Wasser 3.0 mit seiner*ihrer Stimme?! Einfach hier klicken.

Ihr wisst noch jemanden, der uns unterstützen würde? Dann teilt bitte jetzt den Link. Wir sagen DANKESCHÖN und drücken uns die Daumen :-)

Und noch kurz nachgefragt: Was ist denn überhaupt

Impact Investing?

Wer sich für dieses noch

relativ junge Feld des Investierens

interessiert, findet auf der Seite der Bundesinitiative Impact Investing Informationen, wie das Investieren von Kapital in gesellschaftlichen Wandel aussehen kann. Hier gibt es auch eine aktuelle

Marktstudie zum Impact Investing in Deutschland.



Eine weitere hochspannende und neue Wege aufzeigende

Studie über Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten von systemischem Wandel

ist Embracing complexity - Towards a shared understanding of funding systems change - durchgeführt von McKinsey und SystemIQ in Zusammenarbeit mit Größen aus dem

Bereich Philanthropie und Social Entrepreneurship

wie Ashoka, Catalyst 2030, Co-Impact, Echoing Green, der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship und der Skoll Foundation. Hier wird neben Impact Investing besonders auch das Stiftungswesen beleuchtet.
Zur Pressemitteilung von Get in the Ring Berlin geht es hier.

Ähnliche Beiträge

Die Mund-Naseschutz-Maske: Ein Müllproblem lauert.
23. Januar 2021

Die Maske: Vom Lebensretter zum Umweltproblem?


Mehr erfahren
We are shortlisted for the Global innovation Award 2021
6. Januar 2021

Unterstützt uns auf dem Weg zum Global Innovation Award


Mehr erfahren
Rückblick und Vorausschau - ein halbes Jahr Wasser 3.0 gGmbH
24. Dezember 2020

Rückblicke und Vorausschau


Mehr erfahren

Sind Sie begeistert von unseren Forschungs- und Bildungsprojekten und unserer Kommunikationsarbeit? Dann unterstützen Sie uns als Projektpartner oder mit ihren Spenden.

Schnelleinstieg

Häufig gestellte Fragen

Öffentlichkeitsarbeit

Aktuelle Projekte

Blog

Downloadbereich

Preise und Auszeichnungen

Partslife Umweltpreis, 2019.

Umweltpreis Rheinland-Pfalz, 2017.

Hans Raab Umweltpreis, 2016.

Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen, 2016.

GreenTec Awards, 2015.

Wir sind

vielseitig.

vernetzt.

wissensstark.

neugierig.

kommunikativ.

Wasser 3.0 - Teilnehmer der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

© 2021 Wasser 3.0 | Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt