29. September 2021

Mikroplastik, Green Deal und Gesetze

Am 5. Oktober ist Katrin Schuhen live auf der Veranstaltung R(H)EINE LIEBE: WIE BEKÄMPFEN WIR (MIKRO)PLASTIK IN DER EU? Sie gibt Einblicke in unsere Arbeit und steht als promovierte Polymer-Chemikerin und Mikroplastik-Expertin für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Besonders gespannt sind wir auf die politischen Aspekte in diesem Austausch, haben wir uns erst kürzlich intensiv mit Gesetzen und Regulationen zu Mikroplastik auseinandergesetzt. Unsere Erkenntnisse haben wir in einem Artikel zusammengefasst, der letzte Woche veröffentlicht wurde. Mehr…
2. September 2021

Laptop & Leibchen im TechQuartier Frankfurt

Am 14. September 2021 findet bereits zum 17. Mal das Event Laptop & Leibchen von EintrachtTech GmbH und TechQuartier in Frankfurt statt. Großes Thema dieses Mal: Kreislaufwirtschaft. Zu ihrem großen Bedauern nicht im Tor, dafür - wie immer - mit Leib und Seele für sauberes Wasser im Panel - Dr. Katrin Schuhen.
5. August 2021

Bildungsprojekt Team WASoMI gestartet

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert unser interaktives Bildungsprojekt Team WASoMI mit 70.000 EUR! Wir sagen ganz herzlichen Dank an die Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie, deren Charity Abteilung und Beirat für diese tolle Unterstützung – und legen los! Mehr zu unserem Projekt und Zielen…
29. Juli 2021

Mikroplastik Innovationsforum auf der Filtech 2022

Wenn sich auf der nächsten FILTECH vom 8. bis zum 10. März 2022 wieder alles um Filtration und Separation dreht, richten sich die Scheinwerfer auch auf marktreife Innovationen für die Detektion und Entfernung von Mikroplastik aus Luft, Boden und Wasser. Wer ist bereit?!
10. Juli 2021

Mikroplastik in Meersalz

Vor Kurzem hatten wir die Gelegenheit, die Mikroplastik-Belastung des auf Java produzierten Meersalzes und die dafür verwendeten Methoden genauer unter die Lupe zu nehmen. Daher geht es in diesem Blogbeitrag darum, wie Mikroplastik mit dem Meersalz auf unserem Teller landet inkl. Lösungen zur Vermeidung.