30. Mai 2023

Partner in Mission: Van Remmen UV Technology

Verantwortungsbewusste Forschung für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe gehört zu unserer DNA. Seit Oktober 2021 erforschen wir auf der Kläranlage in Landau neben unseren Verfahren um Wasser 3.0 PE-X® auch eine Kombination mit den AOP-Verfahren unseres Kooperationspartners Van Remmen UV Technology. Durch die Kombination ergeben sich erweiterte Perspektiven für die Abwasserreinigung der 4. Reinigungsstufe. Mehr zu diesem Leuchtturm-Projekt erfahren Sie hier.
3. Mai 2023

Waschmaschinenfilter gegen Mikroplastik?!

Durch das Waschen synthetischer Textilien gelangen jeden Tag weltweit große Mengen an Mikroplastik in die Umwelt. Deshalb führt Frankreich ab 2025 die Pflicht für Mikroplastikfilter für neue Waschmaschinen ein. Macht das Sinn, oder sollte man zuerst genauer analysieren, um welche Mengen es sich wirklich handelt? In diesem Blogbeitrag graben wir uns tief in die Materie ein. Er handelt darüber, wie Mikroplastik während des Waschens entsteht, welche Faktoren die Bildung beeinflussen und welche Verminderungs- und Vermeidungsstrategien es derzeit gibt.
29. April 2023

Neuigkeiten zur Entfernung von Mikroplastik

Kläranlagen sind bedeutende Eintragsquellen für Mikroplastik und Mikroschadstoffe in die Umwelt. Aus diesem Grund haben wir auf der Kläranlage in Landau in Deutschland die Reinigungsfähigkeit von zwei weitergehenden Behandlungsmethoden und unserer neuartigen Technologie Wasser 3.0 PE-X® zur Entfernung von Mikroplastik und Mikroschadstoffen untersucht.
21. April 2023

Partner in Mission: Sondermaschinen Oschersleben

Mit Technikums- und Mietanlagen für industrielle und kommunale (ab-)wasserführende Prozesse liefern wir zusammen mit innovativen Materialien wirkungsvolle Hebel für Wasser ohne Mikroplastik. Mit dabei auch unser Anlagenbauer und heutiger Partner in Mission – Die Sondermaschinen Oschersleben GmbH.
5. April 2023

Mikroplastik und Reifenabrieb

Winzige Partikel, die durch den Reifenabrieb entstehen, werden als eine Hauptquelle für den direkten Eintrag von Mikroplastik (Mikroplastik Typ B) in die Umwelt genannt. Ist das wirklich so? Fakt ist: Derzeit existiert keine standardisierte Analysemethode für Reifenabriebpartikel, sodass aktuell nur grobe Schätzungen vorgenommen werden können. Das tatsächliche Ausmaß ist unbekannt. Dieser Blog-Beitrag befasst sich mit dem Thema Reifenabriebpartikel als Hauptursache für Mikroplastik und dem Status quo in Bezug auf Nachweis und Vorschriften.
29. März 2023

Partner in Mission: Zurich Gruppe Deutschland

2021 wurde erstmalig der Planet Hero Awards für innovative Nachhaltigkeitsprojekte verliehen. Von der Zurich Gruppe Deutschland initiiert waren auch wir unter den damaligen Preisträger:innen. Nun sind fast 2 Jahre des kooperativen Handelns vergangen und es ist an der Zeit, mehr über den Partner in Mission zu erfahren. Was bisher geschah und was zukünftig geschehen kann…
15. März 2023

Partner in Mission: Comagine

Gemeinsam mit unserem „Partner in Mission“ comagine und dank der wunderbaren Unterstützung durch die Postcode Lotterie, haben wir bereits seit 2021 mit WASoMI eine digital-reale Lernumgebung zu Wasser ohne Mikroplastik geschaffen. Verpackt in einen virtuellen Museumsbesuch zu einem Brennpunktthema unserer Zeit, geht es dabei um die Geschichte des Mikroplastiks in unserer Umwelt.
8. März 2023

TOP 100 Women in Social Enterprises

Große Ehre im Hause Wasser 3.0. Die Gründerin und Geschäftsführerin Dr. Katrin Schuhen wurde von einer unabhängigen Jury als eine der "TOP 100 Women in Social Enterprises" im Jahr 2023 des Euclid Networks nominiert. Was genau das bedeutet lesen Sie in diesem Beitrag.
1. März 2023

Ausblick auf den Weltwassertag

Um die Gesellschaft auf die große Bedeutung von Wasser und Wasserverfügbarkeit hinzuweisen, beschlossen die UN 1993, jedes Jahr den 22. März als Weltwassertag zu deklarieren. Damit soll sowohl der hohe Stellenwert des Wassers gefeiert, als auch auf die anhaltende Wasser- und Sanitärkrise hingewiesen werden. Der diesjährige Weltwassertag steht unter dem Motto „Gemeinsam schneller zum Ziel“ („Accelerating Change“). Da bei uns jeden Tag Weltwassertag ist, gibt es zusätzlich zum Ausblick auch ein Gewinnspiel.