6. Juni 2025

OPEN HOUSE 2025 – Vorstellung der Aussteller

Das nächste OPEN HOUSE 2025 steht vor der Tür und findet am 26. und 27. Juni 2025 auf der Kläranlage des EW Landau statt. Die Besucher:innen haben die einmalige Gelegenheit, die Tätigkeitsfelder von Wasser 3.0 vor Ort kennenzulernen und zu erleben, auch durch Live-Demonstrationen. Es wird auch der offizielle Tag der offenen Tür für die Horizon Europe Projekte REMEDIES und UPSTREAM sein, bei dem die Partner:innen ihre Lösungen für nachhaltige Wassersysteme in einer realen Umgebung vorstellen werden.
2. Oktober 2023

Partner in Mission: ONE-K Wheels

Wenn Forschung, Bildung, Aufklärung und Work-Life Balance zusammentreffen, dann entsteht etwas Nachhaltiges. In unserem neusten Forschungsprojekt rund um die Frage ist Reifenabrieb wirklich der Hotspot von Mikroplastik in der Umwelt, gehen wir wieder einmal innovative, neue Wege und freuen uns ganz Besonders ONE-K Wheels als einen unterstützenden Partner gewinnen zu können.
30. Mai 2023

Partner in Mission: Van Remmen UV Technology

Verantwortungsbewusste Forschung für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe gehört zu unserer DNA. Seit Oktober 2021 erforschen wir auf der Kläranlage in Landau neben unseren Verfahren um Wasser 3.0 PE-X® auch eine Kombination mit den AOP-Verfahren unseres Kooperationspartners Van Remmen UV Technology. Durch die Kombination ergeben sich erweiterte Perspektiven für die Abwasserreinigung der 4. Reinigungsstufe. Mehr zu diesem Leuchtturm-Projekt erfahren Sie hier.
21. April 2023

Partner in Mission: Sondermaschinen Oschersleben

Mit Technikums- und Mietanlagen für industrielle und kommunale (ab-)wasserführende Prozesse liefern wir zusammen mit innovativen Materialien wirkungsvolle Hebel für Wasser ohne Mikroplastik. Mit dabei auch unser Anlagenbauer und heutiger Partner in Mission – Die Sondermaschinen Oschersleben GmbH.
4. April 2023

Partner in Mission: Carl Roth GmbH + CO. KG

Verantwortungsbewusste Forschung für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe hat bei uns oberste Priorität. Dabei spielt die Einhaltung eines hohen Qualitätsstandards in allen Bereichen unserer täglichen Forschungsarbeit eine gewichtige Rolle. Die Basis zur Sicherung dieser Qualitätsvorgaben bildet unser eigenes Forschungslabor und die dafür erforderliche Laborausstattung. Wir beziehen deshalb ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Produkten für unseren Laboralltag von unserem Partner Carl Roth GmbH + Co. KG aus Karlsruhe. Mehr dazu in unserem heutigen Blogbeitrag.
29. März 2023

Partner in Mission: Zurich Gruppe Deutschland

2021 wurde erstmalig der Planet Hero Awards für innovative Nachhaltigkeitsprojekte verliehen. Von der Zurich Gruppe Deutschland initiiert waren auch wir unter den damaligen Preisträger:innen. Nun sind fast 2 Jahre des kooperativen Handelns vergangen und es ist an der Zeit, mehr über den Partner in Mission zu erfahren. Was bisher geschah und was zukünftig geschehen kann…
7. Februar 2023

Partner in Mission: Crewmeister

Unser Tagesgeschäft ist nicht alltäglich. Jeder Tag ist unterschiedlich und deswegen brauchen wir nicht nur flexibles Denken und Handelns, wenn es um Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe geht, sondern auch größtmögliche Freiheiten in der Gestaltung und Dokumentation der Arbeitsabläufe. Unabhängig ob wir auf der Kläranlage in Landau, im Homeoffice oder unterwegs arbeiten, haben wir eine zukunftsorientierte All-inclusive-Lösung zur individuellen Arbeits- und Projektzeitenerfassung und zur Urlaubsplanung gesucht, die auch allen gesetzlichen Vorschriften gerecht wird. Und so sieht unser „Alltag“ aus…
15. Januar 2023

Partner in Mission: Comagine

Gemeinsam mit unserem „Partner in Mission“ comagine und dank der wunderbaren Unterstützung durch die Postcode Lotterie, haben wir bereits seit 2021 mit WASoMI eine digital-reale Lernumgebung zu Wasser ohne Mikroplastik geschaffen. Verpackt in einen virtuellen Museumsbesuch zu einem Brennpunktthema unserer Zeit, geht es dabei um die Geschichte des Mikroplastiks in unserer Umwelt.