Live und Online - Buchen Sie das Team von Wasser 3.0 für Ihre Veranstaltung

Unser Herz schlägt für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe, unsere Expertise liegt in den Bereichen

  • Mikroplastik, Mikroschadstoffe und weitere organische und anorganische Verunreinigungen des Wasserkreislaufs
  • Herausforderungen und Technologien der Wasserreinigung im 21. Jahrhundert;
  • Gestaltung von Organisation und Geschäftsmodell unter Berücksichtigung der Triple-Bottom-Line: Gleichberechtigung von People, Planet und Profit (Greentech meets Social Business);
  • NachhaltigkeitKreislaufwirtschaftBlue Economy, ESG, SDG, Impactmessung und weitere Transformationskonzepte aus der Perspektive der Anwenderinnen. 

Seminare, Workshops und Vorträge für sauberes Wasser und neues unternehmerisches Handeln 

Transparente Kommunikation zu dem was wir tun, warum wir es tun und wie wir es tun, gehört zu unserem Bildungsauftrag.

Auf aktuelle Fragen, alltagstauglich Antworten zu formulieren und trotzdem wissenschaftlich fundiert zu bleiben, das gehört zu unserer DNA.

Wir brauchen mehr Fragen-stellende Menschen

Gesellschaftliche Herausforderungen brauchen die Gesellschaft als Großes und die Hebel eines jede:n Einzelne:n und aller Stakeholder, um echte Lösungen voranzubringen.

Nur wer Prozesse und Produkte kennt und Sinn und Unsinn von Handeln versteht, kann aktiv mitsprechen und zukunftsweisend handeln. Dies gilt nicht nur für Industrie und Politik, sondern auch für uns Konsument:innen. 

Bei uns erhalten Sie Gebündeltes Wissen. Wir liefern Antworten und Fragen selbst nach.  

Weiterführende Informationen

Mehr Neuigkeiten in unserem Blog

27. August 2024

„Rebellin des Wassers“ ab Oktober im Handel

Immer mehr Dürren, immer stärkere Belastung, immer skrupellosere Ausbeutung. Unser Wasser ist stärker gefährdet, als wir ahnen. Hiobsbotschaften, wohin man schaut. Dazwischen ein Hoffnungsschimmer, ein Mutmacher. Das Sachbuch. „Rebellin des Wassers“ erscheint im Oktober und ist der Erstling von Dr. Katrin Schuhen. Gemeinsam mit dem Scorpio Verlag wagen wir einen Blick ins Buch, das so viel Spannendes bereithält.
18. Dezember 2024

Mehr als nur der Planet Hero Award

Der Planet Hero Award ist das Aushängeschild der Zurich Gruppe Deutschland. Seit 2021 dürfen wir uns zu den Award-Gewinner:innen zählen und sind seither messbar wirkungsvoll für mehr Wasser ohne Mikroplastik unterwegs. Was wir in den vergangenen Jahren alles auf den Weg gebracht haben, darauf schauen wir zurück und werfen den Blick in die Zukunft.
12. Dezember 2024

Neues Bildungsprojekt WASoMI Lab gestartet

Mit Hilfe der Anschubfinanzierung durch den E.ON Climate Fund der E.ON Stiftung legen wir mit unserem Bildungsprojekt WASoMI Lab los. Wir kreieren einen inner- und außerschulischen Lernort zu Wasser ohne Mikroplastik. Mehr dazu und die Ankündigung der ersten Infoveranstaltungen finden Sie im aktuellen Beitrag.