
WASoMI Übungsplattform gestartet
8. März 2024
Weltwassertag 2024 im Plastikzeitalter
22. März 2024Vorabinformation: Wasser für Frieden - Weltwassertag 2024
Der Weltwassertag, der seit 1993 jedes Jahr am 22. März begangen wird, ist ein jährlicher Aktionstag der Vereinten Nationen, der sich auf die Bedeutung des Süßwassers konzentriert.
Der Weltwassertag feiert das Wasser, bringt uns die Bedeutung des Wassers in unterschiedlichem Kontext näher und leitet unserer Gedanken und lenkt das Bewusstsein auf die mehr als 2,2 Milliarden Menschen, weltweit, die ohne Zugang zu sauberem Wasser leben. Am Weltwassertag geht es darum, die Sichtbarkeit des Wassers zu erhöhen, Aktionen für den Schutz des Wassers zu ergreifen, den Wert des Wassers für uns zu erkennen und die Maßnahmen zu ergreifen, um die globale Wasserkrise zu bewältigen.
Ein zentrales Anliegen des Weltwassertags ist die Unterstützung der Verwirklichung des Ziels Nr. 6 für nachhaltige Entwicklung: Wasser und sanitäre Versorgung für alle bis 2030.
Jedes Jahr legt UN-Water - der UN-Koordinierungsmechanismus für Wasser und Sanitärversorgung - das Thema für den Weltwassertag fest. Der Weltwassertag 2024 steht im Zeichen von "Leveraging Water for Peace", was frei übersetzt "Wasser für Frieden“ bedeutet.
Kernbotschaften des Weltwassertags 2024
Wasser kann Frieden schaffen oder Konflikte auslösen. Wenn Wasser knapp oder verschmutzt ist oder wenn Menschen um den Zugang kämpfen, können Spannungen entstehen. Wenn wir alle – als Gesellschaft, über alle Stakeholder-Silos hinweg - im Bereich Wasser zusammenarbeiten, können wir den Wasserbedarf aller ausgleichen und zur Stabilisierung der Welt beitragen.
Wohlstand und Frieden sind auf Wasser angewiesen. Bei der Bewältigung des Klimawandels, der Massenmigration und politischer Unruhen müssen die Nationen die Zusammenarbeit im Bereich Wasser in den Mittelpunkt ihrer Pläne stellen.
Wasser kann uns aus der Krise führen. Wir können die Harmonie zwischen Gemeinschaften und Ländern fördern, indem wir uns gemeinsam für eine gerechte und nachhaltige Wassernutzung einsetzen - von den Konventionen der Vereinten Nationen auf internationaler Ebene bis hin zu Maßnahmen auf lokaler Ebene.
Materialien, um den Weltwassertag mit Aktionen spicken
Hier finden Sie einige Ressourcen, die Sie informieren und inspirieren sollen, sich an der Kampagne zum Weltwassertag 2024 "Wasser für den Frieden" zu beteiligen.
Ressourcen für die Kampagne
- Activation kit
- Certificate
- Visual identifier (zip file)
- Fact Sheet
- Poster (zip file)
- Social media kit (zip file)
UN-Water
- Blueprint for Acceleration: Sustainable Development Goal 6 Synthesis Report on Water and Sanitation 2023
- UN-Water (2020), UN-Water Policy Brief on the United Nations global water conventions: Fostering sustainable development and peace
- UN World Water Development Report
- Water Facts page on ’Water and peace’
- World Water Day archive of resources and themes
- World Water Day 2024 pivot event (Coming soon)
United Nations
- UN Water Convention (The Convention on the Protection and Use of Transboundary Watercourses and International Lakes)
- UN Watercourses Convention (The Convention on the Law of the Non-navigational Uses of International Watercourses)
- The Convention on Wetlands (The Ramsar Convention on Wetlands of International Importance Especially as Waterfowl Habitat)
UNESCO
- UN World Water Development Report 2024
- Transboundary Aquifers: Challenges and the Way Forward (2022)