Solar Impulse Efficient Solution LabelSolar Impulse Efficient Solution LabelSolar Impulse Efficient Solution LabelSolar Impulse Efficient Solution Label
  • Unsere Angebote
    • Daten- und Prozessanalyse
    • Technologie
      • Industrielles Abwasser
      • Kommunales Abwasser
      • Mikroplastikfreie Produktion
    • Testcenter und Servicelab
      • Mikroplastik Servicelab
      • Machbarkeitsstudien
      • Technikum und Pilotanlagen
    • Prozessoptimierung
    • Workshops und Vorträge
    • Referenzen
    • Publikationen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Mikroplastik im Alltag
    • Mikroplastik detektieren
      • Kontinuierliche Detektion von Mikroplastik
      • REC-MP
    • Mikroplastik entfernen
      • EU-Projekt REMEDIES
      • Biofilm und Mikroplastik
      • Boden und Schlamm
    • Kläranlage und 4. Reinigungsstufe
      • Advanced Oxidation Process
      • 4. Reinigungsstufe plus
      • Abwasser als Ressource
    • Mikroplastik wiederverwerten
    • Digitalisierung
    • Partner:innen
  • Bildung
    • Digital-realer Bildungsraum WASoMI
    • Team WASoMI
    • Bildung zu Wasser und Abwasser
  • Wissen
    • Wasser und Abwasser
      • Funktionsweise einer Kläranlage
      • Kreislaufwirtschaft
      • Blue Economy
    • Mikroplastik
      • Polymere
      • Lösliche Polymere
      • Virtuelles Mikroplastik
      • Mikroplastik Footprint
      • FAQ Mikroplastik
    • Mikroschadstoffe
      • Per- und Polyfluorierte Kohlenwasserstoffe
      • Phosphonate und Antiscalante
    • Downloadbereich
  • Blog
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Netzwerke
    • Nachhaltigkeit
    • Transparenz
    • Presse
    • Kontakt
  • Spenden
  • Englisch
✕
Overall winner des Global Innovation Awards 2021
Wir sagen DANKE für ein grandioses Ergebnis bei den Global Innovation Awards
28. Januar 2021
Mikroplastik detektieren mit Wasser 3.0 detect: Fluoreszenz macht Mikroplastik sichtbar
Mikroplastik detektieren Teil 1
3. Februar 2021
30. Januar 2021
Solar Impulse Foundation
Unser Verfahren

Wasser 3.0 PE-X® für die Entfernung von Mikroplastik aus Wässern

ist jetzt stolzer Träger des

Solar Impulse Efficient Solution Labels

Dürfen wir vorstellen, Monsieur

Bertrand Piccard



Bertrand Piccard kommt aus einer Dynastie von äußerst abenteuerlustigen Wissenschaftlern. Sein Großvater ist der Physiker Auguste Piccard, der als erster Mann mit einem Ballon in die Stratosphäre aufstieg. Sein Vater ist der Ozeanograph Jacques Piccard, ein Pionier der Tiefseeforschung.

Bertrand Piccard selbst ist Psychiater

und der erste Mensch, der die Welt in einem Ballon und in einem Solarflugzeug umflogen hat – der damalige Projektname: Solar Impulse.
When I was flying around the world in my solar airplane, I remember looking at the sun that was running my 4 electric motors and their huge propellers. There was no noise, no pollution, no fuel... and I could fly forever. At a certain moment I thought ‘this is science fiction, I’m in the future.’ And then I realized, ‘no, it’s wrong, I’m in the present; this is what the technologies of today already allow me to do. It’s the rest of the world that is in the past, with old and inefficient devices.

Bertrand Piccard

Die

Solar Impulse Foundation: Umweltschutz

mit rentablen Lösungen


Mit seiner Stiftung setzt Bertrand Piccard seinen erfolgreichen Einsatz für saubere Technologien fort. Das Ziel der Stiftung ist es, saubere, effiziente und rentable Lösungen zu identifizieren, um deren Umsetzung und den

Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft

zu beschleunigen. Dank der Vergabe eines Labels mit hohen Standards für Nachhaltigkeit und Rentabilität und des persönlichen Engagements von Bertrand Piccard kann die Stiftung politische und wirtschaftliche Entscheidungsträger unterstützen und ermutigen,

effiziente Lösungen

zu implementieren, um ihre

Umweltziele zu erreichen

und gleichzeitig ein sauberes Wirtschaftswachstum zu gewährleisten.

Im Umfeld der Stiftung ist das Netzwerk World Alliance entstanden, dem auch wir angehören. Mehr darüber gibt es auf unserer Netzwerk-Seite.

Das Solar Impulse Efficient Solution Label



Das Solar Impulse Efficient Solution Label ist das erste Label, das die wirtschaftliche Rentabilität von Produkten oder Prozessen bewertet, die die Umwelt schützen. Es wird nach einem strengen Auswahlverfahren durch externe, unabhängige Experten vergeben. Durch die Sicherstellung hoher Standards für Nachhaltigkeit und Rentabilität gilt dieses international anerkannte Label als große Auszeichnung für Innovator*innen und als glaubwürdiges Qualitätskriterium für Lösungssuchende in Unternehmen und Regierungen.

Bertrand Piccard und die Stiftung Solar Impulse werben aktiv bei Medien, Öffentlichkeit und Entscheidungsträger*innen für die ausgezeichneten Lösungen, um die Vorteile sauberer und rentabler Lösungen hervorzuheben. Das Ziel sind #1000SOLUTIONS. Dazu noch einmal Bertrand Piccard:
Solar Impulse Efficient Solution Label
 
We aim to select 1000 clean and efficient solutions with a label proving their profitability. Imagine the impact that this will have on the world!

Bertrand Piccard

Imagine – was für eine

Auszeichnung für unser Verfahren Wasser 3.0 PE-X®

.


Unsere Einreichung wurde von drei unabhängigen Gutachtern analysiert und bekam hinsichtlich sämtlicher Kriterien ausschließlich positive Bewertung. Wir sind unfassbar stolz und glücklich.

2021 startet turbulent & unfassbar toll! Erst der Global Innovation Award und nur Tage später das Solar Impulse Efficient Solution Label für Wasser 3.0 PE-X®. In den nächsten Wochen stehen noch weitere Höhepunkte an und viele spannende Projekte, über die wir hier berichten werden.

Doch bevor wir weiter mit Hochdruck an den Herausforderungen arbeiten, vor denen wir stehen, gehen wir jetzt erst einmal ein bisschen feiern (rein virtuell, versteht sich) und genießen den Moment!

Wer sich jetzt fragt, wie kann ich Wasser 3.0 bei den Arbeiten unterstützen, findet hier die richtigen Links

Jetzt spendenPartner*in werdenImpact-Investor*in werden

Ähnliche Beiträge

Partner in Mission - Suchmeisterei
7. Dezember 2022

Partner in Mission: Suchmeisterei


Mehr erfahren
Teaser Mikroplastik in der Tierwelt
29. November 2022

Auswirkungen von Mikroplastik auf die Tierwelt


Mehr erfahren
Innovationspreis BW 2022 an Wasser 3.0 und abcr
25. November 2022

Innovationspreis Baden-Württemberg 2022


Mehr erfahren

Sind Sie begeistert von unseren Forschungs- und Bildungsprojekten und unserer Kommunikationsarbeit? Dann unterstützen Sie uns als Projektpartner*in oder mit ihren Spenden.

Schnelleinstieg

Unternehmen

Mikroplastik-Entfernung

Mikroplastik Servicelab

Kläranlage und 4. Reinigungsstufe

Digital-realer Bildungsraum WASoMI

Spenden

Themen im Blog

Wasser 3.0 gGmbH

Forschung

Mikroplastik

Mikroschadstoffe

Bildung

Termine & Events

Newsletter

Kontakt

© 2022 Wasser 3.0 | Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt
  • No translations available for this page