Mikroplastik-Entfernung aus Wasser und Abwasser – Innovative Clump & Skim Technologie

Entfernen Sie Mikroplastik effizient und kostengünstig aus (Ab-)Wässern mit der filterlosen Wasser 3.0 PE-X® Technologie. Unsere innovative Agglomerations-Fixierung (Clump & Skim) reduziert Mikroplastik, Mikroschadstoffe und CSB bei minimalem Energie- und Wartungsaufwand – die ökologische Alternative zu konventionellen Filtrationsprozessen.

Warum ist die Entfernung von Mikroplastik aus Abwasser entscheidend?

Mikroplastik ist eine der größten ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Jährlich gelangen Millionen Tonnen Kunststoffpartikel in Gewässer, Böden und letztlich in die Nahrungskette. Besonders kritisch sind dabei zwei Quellen:

  • Kommunale Kläranlagen: Trotz mehrstufiger Reinigung gelangen täglich Mikroplastikpartikel über den Ablauf in Flüsse und Meere
  • Industrielle Produktionsprozesse: Bei der Herstellung, Verarbeitung und Nutzung von Kunststoffen entstehen Mikroplastikemissionen, die bisher kaum kontrolliert werden

Mit der Wasser 3.0 PE-X® Technologie bieten wir eine skalierbare, kosteneffiziente Lösung zur Mikroplastik-Reduktion – sowohl für nachgeschaltete Behandlung als auch als präventive Maßnahme in der Produktion.

Was ist die Wasser 3.0 PE-X® Technologie?

Wasser 3.0 PE-X® ist die erste filterfreie Verfahrenslösung für die schnelle, effiziente und wirtschaftliche Entfernung von Mikroplastik und weiteren Schadstoffklassen aus verschiedensten Wassertypen. Die Technologie basiert auf dem Prinzip der Agglomerations-Fixierung, auch bekannt als Clump & Skim.

Wie funktioniert Clump & Skim?

  1. Agglomeration: Mikroplastikpartikel werden durch passgenaue Material-Technologiekompositionen zu größeren Partikelverbünden verklumpt – unabhängig von Polymertyp, Partikelgröße oder Wasserart.
  2. Separation: Die gebildeten Agglomerate werden mit grobporigen Separationseinheiten abgetrennt. Dies spart immense Kosten und Wartungsaufwand im Vergleich zu Feinfiltrationsverfahren.
  3. Entfernung: Die Mikroplastik-Agglomerate werden aus dem Prozess entfernt, während gereinigtes Wasser in den Kreislauf zurückgeführt oder sicher eingeleitet werden kann.

Vorteile der filterlosen Mikroplastik-Entfernung

Im Vergleich zu installations-, wartungs-, energie- und ressourcenintensiven Filtrationsprozessen bietet Wasser 3.0 remove entscheidende Vorteile:

  • Niedrige Investitions- und Betriebskosten: Minimaler Energiebedarf und reduzierte Wartung durch filterfreies Verfahren
  • Hohe Effizienz bei geringem Aufwand: Grobporige Separationseinheiten statt teurer Mikro- oder Ultrafiltrationsmembranen
  • Modulare und adaptive Lösung: Flexibel anpassbar an unterschiedliche Verschmutzungsszenarien und Wassertypen
  • Skalierbar: Vom Labor über Technikum bis zum industriellen Vollstrombetrieb
  • Multifunktional: Reduziert nicht nur Mikroplastik, sondern auch Mikroschadstoffe und CSB (Chemischer Sauerstoffbedarf)

Anwendungsbereiche der Mikroplastik-Entfernung

Die Wasser 3.0 PE-X® Technologie lässt sich in verschiedensten Bereichen implementieren:

Kommunale Kläranlagen und Abwasserreinigung

Unsere Low-Tech-Anlagen können kostengünstig in zentrale Abwasserreinigungsanlagen integriert werden, um Mikroplastikkonzentrationen im Ablauf signifikant zu reduzieren. Die neue EU-Richtlinie über kommunales Abwasser (91/271/EWG) verpflichtet Kläranlagen zu regelmäßigen Mikroplastik-Messungen – unsere Technologie bietet die passende Lösung.

→ Erfahren Sie mehr über unsere Komplettlösungen für Kläranlagen

Industrielle Prozesse und mikroplastikfreie Produktion

Besonders in der Kunststoff-Wertschöpfungskette kann die Wasser 3.0 PE-X® Technologie als präventive Vorsorgemaßnahme eingesetzt werden, um den Übertritt von Kunststoffen aus Produktionsprozessen in die Umwelt zu verhindern. Vom Granulathersteller über Verarbeiter bis zur Recyclingindustrie – unsere modularen Anlagen passen sich Ihren Prozessen an.

→ Entdecken Sie unsere Lösungen für Industrie und Produktion

  • Kunststoffverarbeitung und -produktion
  • Textilindustrie (Faserbruch, Mikrofiber)
  • Recyclinganlagen
  • Reifenabrieb-Hotspots (Waschanlagen, Straßenentwässerung)
  • Lackieranlagen und Oberflächenbehandlung

Mikroplastik-Analytik: Messen und Monitoren

Bevor Sie Mikroplastik entfernen können, müssen Sie wissen, wie viel vorhanden ist. Unsere fluoreszenzbasierte Mikroplastik-Analytik ermöglicht ein schnelles, kostengünstiges und wissenschaftlich validiertes Monitoring Ihrer Wasser- und Abwasserproben.

Mit unserem Komplettservice übernehmen wir die standardisierte Probenahme vor Ort, die Detektion im Labor und die umfassende Berichterstattung – alles aus einer Hand.

→ Informieren Sie sich über unsere Mikroplastik-Analytik

Modularer Anlagenbau und Mietmodell

Unsere Anlagen sind modular aufgebaut und können als Mietmodell für Langzeitversuche oder als permanente Installation bereitgestellt werden:

  • Containerbasierte Plug-and-Play-Lösungen
  • Batch- oder kontinuierlicher Betrieb
  • Anpassungsfähige Dosierung und Kontaktzeit – individuell auf Ihren Prozess abgestimmt
  • Integration in bestehende Infrastruktur als Add-on oder Standalone-Lösung
  • Skalierung vom Technikum bis zum industriellen Vollstrombetrieb

Nachhaltigkeit und UN-Nachhaltigkeitsziele

Durch den Einsatz der Wasser 3.0 PE-X® Technologie tragen Sie messbar zur Erreichung mehrerer UN-Nachhaltigkeitsziele bei:

  • SDG 6 – Sauberes Wasser: Reduktion von Mikroplastik in Gewässern
  • SDG 12 – Nachhaltige Produktion: Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung
  • SDG 14 – Leben unter Wasser: Schutz mariner Ökosysteme
  • CO₂- und Energieeinsparungen: Durch Low-Tech-Ansatz und minimalen Wartungsaufwand

Jetzt Mikroplastik-Entfernung implementieren

Sie möchten Mikroplastik aus Ihren Prozessen oder Ihrem Abwasser entfernen? Wir beraten Sie gerne zu maßgeschneiderten Lösungen – von der ersten Machbarkeitsstudie bis zur vollständigen Anlagenintegration.

Kontaktieren Sie uns für:

  • Kostenlose Erstberatung und Prozessanalyse
  • Machbarkeitsstudien und Vorversuche im Technikum
  • Mietmodell für Langzeitversuche (>1 Monat)
  • Komplettservice für Mikroplastik-Analytik

Schritt für Schritt zu einer effizienten, kostengünstigen Lösung für Wasser ohne Mikroplastik | © Wasser 3.0

Weiterführende Informationen

Mehr Neuigkeiten in unserem Blog