4. Mai 2022

Bildungsraum WASoMI ist online

Wie aus Polymeren Kunststoffprodukte, Plastikmüll oder Mikroplastik wird? Was der Unterschied zwischen primärem und sekundärem Mikroplastik ist? Wann Polyethylen erfunden wurde? Und was Elastomere sind? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in unserem neuen digital-realen Bildungsraum für WASser ohne MIkroplastik WASoMI – offen für alle, kostenfrei und ohne Werbung.
1. Mai 2022

Partner in Mission: abcr

In diesem Blogbeitrag stellen wir den Partner in Mission vor, ohne den Wasser 3.0 nicht Wasser 3.0 wäre. Die abcr GmbH ist seit unseren ersten Versuchen in Sachen Wasserreinigung mit Hybridkieselgelen an unserer Seite. In vielen Projekten konnten wir bereits unser Knowhow, unsere Tatkraft und Visionen zusammenbringen und völlig neue Wege auftun.
16. April 2022

Neue Serie Partners in Mission startet

Auf unserer Mission für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe ist eins klar: Alleine geht gar nichts, wir brauchen Mitstreiter*innen! Zum Glück haben wir bereits einige Menschen, Unternehmen und Organisationen an unserer Seite, die uns auf ganz unterschiedliche Weise unterstützen und mit anpacken. Sie stehen im Mittelpunkt unserer Blogserie Partners in Mission, in der wir sie in der nächsten Zeit in loser Reihenfolge vorstellen. In diesem Beitrag beschreiben wir, warum sie für uns so wichtig sind.
10. Dezember 2021

Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis verleiht NEA

Große Ehre und Auszeichnung für das gesamte Team von Wasser 3.0 zum Jahresabschluss. Auf der diesjährigen Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in Düsseldorf erhalten wir als junges Startup einen der sehr begehrten Next Economy Awards in der Kategorie Ressourcen- und Umweltschutz.
5. August 2021

Bildungsprojekt Team WASoMI gestartet

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert unser interaktives Bildungsprojekt Team WASoMI mit 70.000 EUR! Wir sagen ganz herzlichen Dank an die Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie, deren Charity Abteilung und Beirat für diese tolle Unterstützung – und legen los! Mehr zu unserem Projekt und Zielen…
10. Juli 2021

Mikroplastik in Meersalz

Vor Kurzem hatten wir die Gelegenheit, die Mikroplastik-Belastung des auf Java produzierten Meersalzes und die dafür verwendeten Methoden genauer unter die Lupe zu nehmen. Daher geht es in diesem Blogbeitrag darum, wie Mikroplastik mit dem Meersalz auf unserem Teller landet inkl. Lösungen zur Vermeidung.
11. April 2021

UN-Nachhaltigkeitsziele

Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein recht schwammiger Begriff geworden – für die einen Checkliste, für andere ein Marketing-Tool, für manche eine Haltung. Wir definieren ihn daher mit diesem Blogbeitrag hinsichtlich der Arbeit von Wasser 3.0 ausgerichtet auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und als zugrunde liegende Haltung unseres Denkens und Handelns.