
Verantwortungsbewusste Forschung
und Innovationen für Gesellschaft und UmweltDas Team der
Wasser 3.0 gemeinnützigen GmbH
liefert wissenschaftliche Zahlen, Daten und Fakten für dieEntfernung von Mikroplastik und Mikroschadstoffen aus Wasser
, hat marktreife Lösungen und unzählige neue Ideen für neue Anwendungen.Mit neuen Forschungsansätzen und Innovationsdrang stellen wir uns unserer Verantwortung, die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf Gesellschaft und Umwelt stets zu berücksichtigen.
Unser Marketing besteht aus transparenter Kommunikation, Bildungsarbeit und Dialog.

Wasser 3.0 liefert einen direkten Beitrag zur Erreichung der
Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
.
Die Kombination aus wissenschaftlichem Knowhow und Innovationsdrang liefert Lösungen, um Mikroplastik und Mikroschadstoffe im Wasser nachzuweisen und zu entfernen.

Wir sorgen dafür, dass sich Mikroplastik und Mikroschadstoffe nicht weiter unkontrollierbar in den Ozeanen verteilen, wenn unsere Lösungen in Küstengebieten, Häfen und Aquakulturen installiert werden.

Wir setzen auf umweltverträgliche, ganzheitliche und hocheffiziente low-tech Lösungen sowie Innovationen in der Detektion von Schadstoffen und der Digitalisierung.

Durch den Einsatz hocheffizienter Pumpen- und Rührtechnologie und integrierter Verwertungs- und Recyclingkonzepte tragen wir dazu bei, das weniger Energie verbraucht und CO2 emittiert wird.

Wir arbeiten Ressourcen-effizient und Wertschöpfungsketten-übergreifend für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.

Für die erfolgreiche Zielerreichung setzen wir auf Kooperation mit den Stakeholdern. Als gGmbH garantieren wir: Unser Erfolg geht auf allen Ebenen zum Nutzen von Umwelt und Gesundheit.