- Home
- /
- Unsere Angebote
- /
- Technologie
Technologie für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe: Wasser 3.0 PE-X®
Jedes Wasser, jede Verschmutzung und jeder Prozess ist einzigartig.
Wasser 3.0 bietet passgenaue Lösungen für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe wie Pharmazeutika, Schwermetalle, PFAS und Pestizide. Unsere Lösungen sind von A bis Z ökonomisch und ökologisch durchdacht.
Unser Anspruch ist absolute Anwendungsorientierung auf wissenschaftlich-fundierten Grundlagen. Durch Cross-Evaluationen schaffen wir es, Prozesse zu bewerten, auch wenn standardisierte Nachweismethoden fehlen - wie bei Mikroplastik. Durch die konsequente reuse Strategie werden Abfallprodukte weiterverwertbar und Wasser rezyklierbar.
Mit Wasser 3.0 PE-X® haben wir die erste filterfreie Verfahrenslösung für die schnelle, effiziente und kostengünstige Entfernung von Mikroplastik und/oder Mikroschadstoffen aus unterschiedlichen Wässern entwickelt.
Drei Materialklassen bilden die Grundlage unseres Baukastensystems:
- Agglomerations-Fixierung für Mikroplastik,
- Funktionsdesign für Mikroschadstoffe und
- Chelatisierung für anorganische Verbindungen (Kationen und Anionen).

Nach dem Prinzip der Agglomerations-Fixierung (kurz: Clump & Skim) und durch die passgenaue Abstimmung von Materialien und Technologie für den jeweiligen Prozess, werden sämtliche Mikroplastikpartikel zu Partikelverbünden verklumpt - unabhängig von Polymertyp oder Wasserart.
Durch ihr Aufschwimmen an die Wasseroberfläche können sie mit einem Skimmer filterfrei abgetrennt werden.
Für große Agglomerate können auch grobporige Filter eingesetzt werden. Dies spart sowohl Kosten als auch immensen Wartungsaufwand, der mit abnehmender Partikelgröße kontinuierlich steigt.

- Ökotoxikologisch unbedenklich Hybridkieselgele.
- REACH-konform.
- Keine Bildung giftiger oder gefährlicher Nebenprodukte.
- Passgenaue Zusammengestellung für die jeweilige Wasserverschmutzung.
- Einfache, punktgenaue Dosierung (fest oder flüssig).
- Ressourceneffizienter Einsatz.
- Lieferbar in allen Gebindegrößen (Partner abcr GmbH).

- Multivariabler low-tech Aufbau und Einsatzbereich.
- Passgenaue Dimensionierung nach Anforderungsprofil.
- Skalierbar (Kaskadenprozess).
- Innovativer Austrag der Agglomerate, je nach Anwendungsfall.
- Einsatz als Add-on zu bestehenden Technologien oder mobile Einzellösung.
- Optional: Energieautarke Bauweise.
- Optional: Digitalisierte Prozesskontrolle.