Social Innovation Tournament – FinalrundeSocial Innovation Tournament – FinalrundeSocial Innovation Tournament – FinalrundeSocial Innovation Tournament – Finalrunde
  • Unsere Angebote
    • Daten- und Prozessanalyse
    • Technologie
      • Industrielles Abwasser
      • Kommunales Abwasser
      • Mikroplastikfreie Produktion
    • Testcenter und Servicelab
      • Mikroplastik Servicelab
      • Machbarkeitsstudien
      • Technikum und Pilotanlagen
    • Prozessoptimierung
    • Workshops und Vorträge
    • Referenzen
    • Publikationen
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Mikroplastik im Alltag
    • Mikroplastik detektieren
      • Kontinuierliche Detektion von Mikroplastik
      • REC-MP
    • Mikroplastik entfernen
      • EU-Projekt REMEDIES
      • Biofilm und Mikroplastik
      • Boden und Schlamm
    • Kläranlage und 4. Reinigungsstufe
      • Advanced Oxidation Process
      • 4. Reinigungsstufe plus
      • Abwasser als Ressource
    • Mikroplastik wiederverwerten
    • Digitalisierung
    • Partner:innen
  • Bildung
    • Digital-realer Bildungsraum WASoMI
    • Team WASoMI
    • Bildung zu Wasser und Abwasser
  • Wissen
    • Wasser und Abwasser
      • Funktionsweise einer Kläranlage
      • Kreislaufwirtschaft
      • Blue Economy
    • Mikroplastik
      • Polymere
      • Lösliche Polymere
      • Virtuelles Mikroplastik
      • Mikroplastik Footprint
      • FAQ Mikroplastik
    • Mikroschadstoffe
      • Per- und Polyfluorierte Kohlenwasserstoffe
      • Phosphonate und Antiscalante
    • Downloadbereich
  • Blog
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Netzwerke
    • Nachhaltigkeit
    • Transparenz
    • Presse
    • Kontakt
  • Spenden
  • Englisch
✕
Blue Tulip Award
Die nächste Hürde genommen – TOP 20 erreicht
13. Mai 2021
German Innovation Award in Gold
German Innovation Award
18. Mai 2021
15. Mai 2021
Social Innovation Tournament Logo

Social Innovation Tournament des EIB Institutes

: Wir sind in der Finalrunde
Das Social Innovation Tournament des European Investment Bank - Institute unterstützt seit 10 Jahren die

besten europäischen Sozialunternehmer*innen

. Es fördert innovative Ideen und belohnt Initiativen, die einen Beitrag für mehr

soziale, ethische oder ökologische Wirkung

leisten. Das sind in der Regel Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Umwelt, Kreislaufwirtschaft, Inklusion, Schaffung von Arbeitsplätzen und Altern.
Social Innovation Tournament Logo
So läuft das

Turnier



Das Social Innovation Tournament besteht aus zwei Wettbewerbsrunden.
Ein Auswahlausschuss, der sich hauptsächlich aus Experten der EIB-Gruppe für Innovation, Umwelt und andere relevante Disziplinen zusammensetzt, wählt 15 Finalist*innen aus.

Die Ergebnisse der ersten Runde liegen nun vor und wir dürfen uns freuen, unter diesen 15 zu sein!

Alle Finalist*innen nehmen an einem maßgeschneiderten Trainingsprogramm teil (Mentoring Bootcamp, E-Training zum Thema Pitching, Einzelcoachings, Rehearsal Bootcamp), das uns auf den Pitching-Wettbewerb im Oktober in Lissabon vorbereitet. Dort werden alle Projekte einer Experten-Jury vorgestellt, die über die Gewinner entscheidet.

Lasst die Spiele beginnen! Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, mit anderen europäischen Impact Startups in diesem Wettbewerb zu sein, der hoffentlich für alle ein Gewinn wird!

Zwei wegweisende Bestätigungen innerhalb einer Woche



Gleich zwei super Nachrichten in einer Woche! Neben dem Erreichen der TOP 20 bei den Blue Tulip Awards bestätigt uns auch das Erreichen des

Finales im Social Innovation Tournament

einmal mehr, dass der Weg als Sustainability Entrepreneur ein zukunftsfähiger ist.

Mehr über uns erfahrenJetzt Anfrage starten

Ähnliche Beiträge

Partner in Mission - Suchmeisterei
7. Dezember 2022

Partner in Mission: Suchmeisterei


Mehr erfahren
Teaser Mikroplastik in der Tierwelt
29. November 2022

Auswirkungen von Mikroplastik auf die Tierwelt


Mehr erfahren
Innovationspreis BW 2022 an Wasser 3.0 und abcr
25. November 2022

Innovationspreis Baden-Württemberg 2022


Mehr erfahren

Sind Sie begeistert von unseren Forschungs- und Bildungsprojekten und unserer Kommunikationsarbeit? Dann unterstützen Sie uns als Projektpartner*in oder mit ihren Spenden.

Schnelleinstieg

Unternehmen

Mikroplastik-Entfernung

Mikroplastik Servicelab

Kläranlage und 4. Reinigungsstufe

Digital-realer Bildungsraum WASoMI

Spenden

Themen im Blog

Wasser 3.0 gGmbH

Forschung

Mikroplastik

Mikroschadstoffe

Bildung

Termine & Events

Newsletter

Kontakt

© 2022 Wasser 3.0 | Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt
  • No translations available for this page