- Home
- /
- Unsere Angebote
Überblick über unsere Angebote
Ihr Anliegen
- Suchen Sie Services rund um Mikroplastik?
- Haben Sie eine technologische Fragestellung zu Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe?
- Oder fragen Sie sich, wie Sie die Effizienz Ihrer Prozesse kostengünstig steigern und Kreisläufe schließen können?
- Möchten Sie von unserer Bildungsarbeit profitieren oder diese verstärken?
- Suchen Sie einen spannenden Vortrag für Ihre nächste Veranstaltung? Eine Referentin oder Trainerin für die Fragen ihrer Mitarbeitenden? Eine Sparrings Partnerin für ihre Transformations- und Innovationsgedanken?
- Oder fragen Sie sich, wie Sie Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe als Unternehmen oder Einzelperson unterstützen können?
Unsere Angebote
Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit in den Bereichen Mikroplastik Services, Forschung, Technologie und Bildung für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe.
Profitieren Sie von unserem interdisziplinären Experten-Wissen, unserem Netzwerk und unserem Tatendrang für ökonomisch-ökologisch sinnvolle Lösungen für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffen.
Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden, um die UN-Nachhaltigkeitsziele zu erreichen! Die Zukunft von sauberem Wasser ist jetzt.
Unsere Technologie & Expertise für Ihre (Ab)Wasserbehandlung
Sie möchten Mikroplastik und/oder Mikroschadstoffe aus Wasser entfernen? Oder stehen vor anderen bislang ungelösten Herausforderungen der Wasserreinigung?
Wir unterstützen Sie bei
- der Analyse und Bewertung Ihrer Daten und Prozesse,
- der Optimierung und Neuausrichtung Ihrer Prozesse.
Hier finden Sie Informationen zu unseren Services rund um Mikroplastik sowie unsere Technologie zur Entfernung von Mikroplastik und Mikroschadstoffen aus Wasser.
Für unsere Einschätzung Ihrer Fragestellung senden Sie uns bitte diese Checkliste zusammen mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch zu (30min) zu.
Gemeinsam Forschen: Verantwortungsbewusst im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele
Mikroplastik und Mikroschadstoffe in Wasser, in der Umwelt und in Prozessen sind ein Feld mit noch vielen Unbekannten. Darüber hinaus gibt es viele weitere offene Fragen in der (Ab-)Wasserreinigung des 21. Jahrhunderts.
Einer unserer Schwerpunkte liegt daher in der verantwortungsbewussten Forschung, insbesondere
- anwendungsorientierte Grundlagenforschung im Bereich der Mikroplastik-Detektion und der kreislaufwirtschaftlichen Nutzung von Polymeren;
- vergleichende wissenschaftliche Studien von (neuen) Technologien der Mikroschadstoff-Entfrachtung, inkl. Mikroplastik;
- datenbasierte und prozesskontrollierte Implementierung von Wasserreinigungs-Verfahren (Wasser 3.0 PE-X® oder andere) für verschiedene Fragestellungen.
Bildung für Wasser ohne Mikroplastik
Nachhaltiges wirkungsvolles Handeln braucht Wissen. Daher ist Bildung einer unserer Schwerpunkte. In digital-realen Bildungsprojekten stellen wir unsere Expertise rund um Wasser, Abwasser und Mikroplastik zur Verfügung.
Unser digital-realer Bildungsraum WASoMI bündelt das Wissen zu Kunststoffen und Mikroplastik und steht kostenfrei allen Interessierten offen. Ebenso wie das Tool Nut Caching, in dem die Funktionsweise einer Kläranlage vermittelt wird und bookED über den Wasserkreislauf.
WASoMI soll zukünftig auch ein Lab sowie Team WASoMI als spezifische Lernmodule für weiterführende Schulen enthalten.
Für unsere Bildungsprojekte sind wir laufend auf der Suche nach Sponsoring, Spenden und Kooperationspartnern.
Workshops und Vorträge für sauberes Wasser und neues unternehmerisches Handeln
Unser Herz schlägt für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe, unsere Expertise liegt in den Bereichen
- Mikroplastik, Mikroschadstoffe und weitere organische und anorganische Verunreinigungen des Wasserkreislaufs;
- Herausforderungen und Technologien der Wasserreinigung im 21. Jahrhundert;
- Gestaltung von Organisation und Geschäftsmodel unter Berücksichtigung der Triple-Bottom-Line: Gleichberechtigung von People, Planet und Profit (Greentech meets Social Business);
- Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Blue Economy, ESG, SDG, Impactmessung und weitere Transformationskonzepte aus der Perspektive der Anwenderinnen.
Hierzu bieten wir Workshops, Seminare und Vorträge. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Spenden und Sponsoring für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe
Wir arbeiten für sauberes Wasser. Jenseits von Silos. Gemeinnützig. Wirkungsorientiert.
Forschung, Technologie und Bildung packen wir übergreifend an. In unserem (noch) kleinen Team können wir so Synergieeffekte für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe bestmöglich nutzen.
Als gemeinnützige GmbH haben wir uns satzungsgemäß verpflichtet, unsere Gewinne unmittelbar und zu 100 Prozent in Forschungs- und Bildungsprojekte zu investieren. Ein offenes Wort: Wir stehen noch Anfang - gegründet 2020 während des ersten Lockdowns - und unsere Bildungsarbeit derzeit nur über Spenden und Sponsoring möglich.
Die gute Nachricht: Sie können uns unterstützen! Als Organisation, Institution oder Einzelperson.
Weil Wasser uns alle angeht.