
Extremsport trifft Mikroplastik Mapping
Donau-Kilometer
Länder
Wasserproben
Die Mission
Im Sommer 2026 schwimmt Dr. Joseph Heß die komplette Donau – von der Quelle bis ins Schwarze Meer. Für 83.000.000 Menschen, die ihr Trinkwasser aus der Donau beziehen. Begleitet von Wasser 3.0 für die erste vollständige Mikroplastik-Kartierung Europas.

Joseph Heß
Dr. Joseph Heß durchschwimmt die 2.850 Kilometer lange Donau in 60 Tagen – nicht nur für einen Rekord, sondern für wissenschaftliche Antworten.

Die Wissenschaftler:innen

Der Impact
Warum wir schwimmen
Jeden Tag entscheiden wir, was wir in die Welt senden. Mikroplastik oder Liebe. Daten oder Taten. Gleichgültigkeit oder wissenschaftlichen Fortschritt.
❌ Das Problem
- 4,2 Tonnen Mikroplastik fließen täglich durch die Donau
- 83 Millionen Menschen trinken Donau-Wasser
- Keine einheitlichen Daten zur Wasserqualität für 10 Donau-Länder
- EU-Politik braucht wissenschaftliche Grundlagen
✅ Die Lösung
- Erste komplette Donau-Kartierung für Global Map of Microplastics
- Permanente Sichtbarkeit in internationaler Wissenschaftsdatenbank
- EU-Policy-Einfluss durch wissenschaftlich fundierte Daten
- Millionen-Reichweite durch Extremsport & Umweltschutz
Die Macher:innen
Dr. Joseph Heß – Der Extremschwimmer
Joseph Heß ist promovierter Wirtschaftsingenieur und passionierter Extremschwimmer. 2022 schwamm er den Rhein in Rekordzeit (1.235 km), davor die Elbe, die Straße von Gibraltar und zahlreiche internationale Herausforderungen. Hauptberuflich Prokurist in einem Berliner Familienunternehmen, macht er mit der Donau-Expedition sein größtes Projekt: 2.850 Kilometer für die Wissenschaft.
Die Mikroplastik-Pioniere
Wir sind eine deutsche gemeinnützige Organisation aus Karlsruhe, die sich der Bekämpfung der weltweiten Wasserverschmutzung durch Mikroplastik widmet. Mit der Global Map of Microplastics schaffen wir die wissenschaftliche Grundlage für sauberes Wasser -weltweit. Unsere Strategie: detect | remove | reuse – für Wasser ohne Mikroplastik für alle Menschen.
Media-Impact
Die Donau-Expedition wird eine beispiellose mediale Aufmerksamkeit erzielen:
Engagement - 60 Tage Live Content
Medienpräsenz -in 10 Ländern
Dokumentarfilm
EU Briefings & Publikationen
#MyStrokeCounts
Jeder Schwimmzug zählt. Jede Spende zählt. Jede Stimme zählt. Werde Teil der Bewegung für sauberes Wasser – zeige uns deinen Beitrag!
Deine Spende bewirkt
100% deiner Spende fließen direkt ins Projekt. Wir, als Wasser 3.0 gGmbH, sind gemeinnützig anerkannt – du erhältst auf Wunsch eine Spendenbescheinigung.
