
Wir plastinieren zu Lebzeiten
24. Juni 2025
Mikroplastik-Analytik mit Köpfchen
1. Juli 2025Partner in Mission: OLOID Engineering GmbH: Revolutionäre Wasseraufbereitungstechnologie bereichert unser OPEN HOUSE 2025
Wir freuen uns sehr, einen bahnbrechenden neuen Partner bei unserem bevorstehenden Open House 2025 Event am 26.-27. Juni in Landau vorstellen zu können: die OLOID Engineering GmbH. Zum ersten Mal haben Besucher:innen die einmalige Gelegenheit, ihre innovative Wasseraufbereitungstechnologie in Aktion zu erleben – ein aufregender Ausbau unseres Kooperationsnetzwerks im Bereich nachhaltiger Wasserlösungen.
OLOID Engineering GmbH kennenlernen: Wo Natur auf Innovation trifft
Die OLOID Engineering GmbH verkörpert eine faszinierende Schnittstelle zwischen Biomimikry und modernster Ingenieurskunst. Ihr Ansatz zur Wasseraufbereitung ist von einem der effizientesten Fortbeweger der Natur inspiriert – dem Fisch.
Wasser und Energie: Schlüsselelemente der Zukunft. Die OLOID Engineering GmbH bietet eine fortschrittliche Technik zur Behandlung von Abwasser und zur Aufbereitung flüssiger Medien.
Das Motto des Unternehmens „Wie ein Fisch im Wasser" bringt ihre Philosophie perfekt auf den Punkt: Technologie zu schaffen, die harmonisch mit natürlichen Prozessen arbeitet, anstatt gegen sie.
Die OLOID-Technologie: Eine Revolution in der Wasserbewegung – Was macht OLOID besonders?
Im Herzen der OLOID-Innovation liegt ein einzigartig geformter Rührkörper, der eine dreidimensionale und pulsartige Bewegung erzeugt. Das ist nicht nur eine weitere Mischtechnologie – es ist eine vollständige Neuerfindung, wie wir Wasser effizient bewegen und aufbereiten können.
Die OLOID-Maschinen erfüllen mehrere Funktionen gleichzeitig:
- Rührwerke für gründliche Durchmischung
- Umwälzanlagen für umfassende Wasserbewegung
- Oberflächenbelüfter für optimale Sauerstoffzufuhr

Der OLOID-Rührkörper mit einem Schwimmer ©OLOID Engineering GmbH
Die Wissenschaft hinter der Bewegung
Das Geniale an der OLOID-Technologie liegt in ihrer Fähigkeit, impulsartige, gerichtete Strömungen und Zirkulation kombiniert mit der Erzeugung von Schwingungen und Wellen zu generieren. Dies schafft eine natürliche, pulsierende Bewegung, die die Art widerspiegelt, wie sich Wasserlebewesen durch das Wasser bewegen – effizient, sanft und hocheffektiv.
Die erzeugten Wellen bedecken eine Wasseroberfläche von bis zu 10.000 m², was die bemerkenswerte Reichweite und Effizienz dieser Technologie demonstriert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Belüftungssystemen sind OLOID-Einheiten Umwälzanlagen, die auch zur Belüftung eingesetzt werden können. Neue Wassermassen werden stets belüftet und es gibt keine Kurzschlussströmung.
Hauptvorteile: Warum OLOID-Technologie wichtig ist
Außergewöhnliche Energieeffizienz
Das Ergebnis: der wirtschaftlichste Energieeinsatz und die bestmöglichen Lösungen in der Verfahrens- und Umwelttechnik. In einer Zeit, in der Energiekosten und Umweltauswirkungen von größter Bedeutung sind, bietet OLOIDs Ansatz erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen.
Schonende Behandlung
Die vollständige konservative Behandlung der Mischung stellt sicher, dass biologische Prozesse nicht durch aggressives Mischen gestört werden. Dies ist besonders wichtig bei der Abwasseraufbereitung, wo die Aufrechterhaltung gesunder Mikroorganismen-Gemeinschaften entscheidend ist.
Vielseitige Anwendungen
Die Flexibilität der Technologie macht sie für verschiedene Anwendungen geeignet:
- Kommunale Abwasseraufbereitung
- Industrielle Prozesswasserbehandlung
- Teich- und Lagunenmanagement
- Aquakultursysteme
- Alle Anwendungen, die effiziente Wasserzirkulation und Belüftung erfordern
Solar-Integration bereit
Geeignet für die Kombination mit Solartechnologie, passen OLOID-Systeme perfekt zur wachsenden Nachfrage nach Integration erneuerbarer Energien in Wasseraufbereitungsanlagen.
Reale Auswirkungen: Unterstützung biologischer Prozesse
Einer der bedeutendsten Beiträge von OLOID zur Wasseraufbereitung ist die Fähigkeit, biologische Prozesse zu unterstützen. In der Abwasseraufbereitung sind biologische Prozesse die Arbeitspferde, die Schadstoffe abbauen und Wasser reinigen. Herkömmliche Misch- und Belüftungssysteme können manchmal zu aggressiv sein und das empfindliche Gleichgewicht stören, das diese Mikroorganismen zum Gedeihen benötigen.
OLOIDs sanfte, pulsartige Bewegung bietet optimale Bedingungen für die biologische Behandlung und gewährleistet gleichzeitig gründliche Durchmischung und ausreichenden Sauerstofftransfer – ein perfektes Gleichgewicht, das sich in effektiverer Behandlung und niedrigeren Betriebskosten niederschlägt.

OLOID im Einsatz im Oxidationsgraben einer Kläranlage © OLOID Engineering GmbH
Eine perfekte Ergänzung unserer Mission
Bei Wasser 3.0 erfordert unser Fokus auf die Entfernung von Mikroplastik und Mikroschadstoffen innovative Ansätze, die mit natürlichen Prozessen zusammenarbeiten. OLOIDs biomimetische Technologie passt perfekt zu unserem nachhaltigen Ansatz der Wasseraufbereitung.
Live-Demonstrationserlebnis
Besucher:innen des OPEN HOUSE 2025 werden etwas wirklich Besonderes erleben: die OLOID-Maschine in Aktion – installiert in einem 600-Liter-Aquarium, um die pulsartige Strömung und die dreidimensionale Bewegung des OLOID-Rührwerks zu erfahren. Diese visuelle Demonstration wird die eleganten, wellenartigen Muster zeigen, die die OLOID-Technologie so einzigartig und effektiv macht.
Kooperationspotenzial
Während wir weiterhin umfassende Lösungen für Wasseraufbereitungsherausforderungen entwickeln, eröffnen Partnerschaften mit innovativen Unternehmen wie OLOID Engineering GmbH neue Möglichkeiten für integrierte Behandlungssysteme, die mehrere Technologien für maximale Effektivität kombinieren.
Die Zukunft der Wasseraufbereitung: Integration und Innovation – Jenseits traditioneller Ansätze
Die Präsenz von OLOID bei unserem OPEN HOUSE stellt mehr dar als nur eine weitere Technologie-Präsentation – sie symbolisiert die zukünftige Richtung der Wasseraufbereitung. Durch die Kombination von Technologien wie:
- Unserem Wasser 3.0 PE-X® für die Mikroplastik-Entfernung
- Van Remmens Advanced Oxidation Processes für persistente Schadstoffe
- OLOIDs effizienten Zirkulations- und Belüftungssystemen
bewegen wir uns in Richtung umfassender, energieeffizienter Behandlungslösungen, die mehrere Herausforderungen gleichzeitig angehen.
Die OLOID Engineering GmbH berät Sie bei der Optimierung Ihrer bestehenden Systeme und hilft Ihnen, Betriebskosten zu reduzieren. Dieser Fokus auf Nachrüstung und Optimierung bestehender Infrastruktur macht fortschrittliche Wasseraufbereitung für Anlagen aller Größen zugänglicher.
Was Sie beim OPEN HOUSE 2025 erwartet
Interaktive Demonstrationen
Die 600-Liter-Aquarium-Demonstration ermöglicht es Besuchern:
- Die einzigartigen dreidimensionalen Bewegungsmuster zu beobachten
- Zu verstehen, wie sich pulsartige Strömung von herkömmlicher Durchmischung unterscheidet
- Aus erster Hand zu sehen, wie die Technologie eine extensive Wellenabdeckung erzeugt
- Die sanfte, aber dennoch effektive Natur der OLOID-Systeme zu erleben
Technische Diskussionen
Treffen Sie das OLOID Engineering-Team und erkunden Sie:
- Integrationsmöglichkeiten mit bestehenden Behandlungssystemen
- Energieeffizienz-Vergleiche mit traditionellen Technologien
- Fallstudien erfolgreicher Implementierungen
- Zukünftige Entwicklungs-Roadmaps
Kooperationsmöglichkeiten
Erfahren Sie mehr über potenzielle Anwendungen in:
- Vierte Reinigungsstufe-Systemen
- Biologische Behandlungsoptimierung
- Energieeffiziente Nachrüstungen
- Solar-betriebene Wasseraufbereitungslösungen
Eine Partnerschaft für nachhaltige Wasseraufbereitung
Die Einbeziehung der OLOID Engineering GmbH in unser OPEN HOUSE 2025 markiert den Beginn dessen, was wir als fruchtbare Zusammenarbeit erwarten. Ihre Technologie ergänzt unsere bestehenden Fähigkeiten und eröffnet neue Wege für umfassende Wasseraufbereitungslösungen.
Da wir zunehmenden Herausforderungen durch Mikroschadstoffe, Mikroplastik und Energiekosten gegenüberstehen, bieten innovative Ansätze wie OLOIDs biomimetische Technologie Hoffnung für nachhaltigere, effizientere Wasseraufbereitung. Die Kombination aus naturinspiriertem Design mit modernster Ingenieurskunst repräsentiert genau die Art von Denken, die zur Bewältigung der Wasserherausforderungen von morgen benötigt wird.
Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, zu den Ersten zu gehören, die OLOID-Technologie neben unseren anderen bahnbrechenden Demonstrationen beim OPEN HOUSE 2025 erleben. Ob Sie ein Wasseraufbereitungsprofi, Forscher:in, Politiker:in oder einfach jemand sind, der sich für nachhaltige Technologie begeistert – diese Veranstaltung bietet beispiellose Einblicke in die Zukunft der Wasseraufbereitung.
Zusammen mit Partnern wie OLOID Engineering GmbH behandeln wir nicht nur Wasser – wir revolutionieren, wie die Welt an eine ihrer wertvollsten Ressourcen herangeht.