Europa vor Ort in Karlsruhe mit einem Diskussionsforum zum Kampf gegen Mikroplastik
Europe Direct Karlsruhe und die Jungen Europäer Heidelberg Mannheim laden herzlich ein, sich mit Fragen zum Thema (Mikro)Plastik in unserer Region auseinandersetzen: Weshalb ist Plastik in fast allen Materialien und Produkten zu finden? Wie setzt sich die Surfrider Foundation Baden-Pfalz für eine sauberere Umwelt ein? Und welche Rolle kann die EU hier spielen?
In den Regalen, im Essen, im Getränk - in allen Lebensbereichen begegnet uns Plastik und damit Mikroplastik. Das ist nicht nur ungesund, sondern auch schlecht für die Umwelt! Besonders tricky dabei: selbst wenn wir es nicht sehen können, ist Mikroplastik da. Deshalb hat die Europäische Kommission mit dem Aktionsplan Kreislaufwirtschaft dem (Mirko)Plastik den Kampf angesagt! Doch sie ist nicht allein, der Kampf gegen Plastik und Mikroplastik läuft auch direkt vor unserer Haustüre, mit modernster Technik und gemeinsamen Aktionen.
In zwei Kurzvorträgen stellen Dr. Katrin Schuhen von Wasser 3.0 und Robert Gampfer, politischer Referent für Klima und Umwelt bei der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, die neuesten wissenschaftliche Ansätze zur Bekämpfung des Problems vor und erläutern die Strategie zur Etablierung der Kreislaufwirtschaft in der EU. Die Ergebnisse der Veranstaltung werden im Rahmen der Konferenz über die Zukunft Europas gesammelt und auf der Plattform für weitere Debatten zur Verfügung gestellt.
Hier geht es zum
Flyer mit allen wichtigen Informationen zu Ablauf und Anmeldung.
Wir freuen uns auf einen regen und anregenden Austausch!