
Aquatech Innovation Award & ein Pitch im Boxring
12. November 2021
Next Economy Award Voting
25. November 2021Wir haben den Planet Hero Award gewonnen!
Zum ersten Mal hat die Zurich Gruppe Deutschland innovative Nachhaltigkeitsprojekte mit dem
Planet Hero Award
ausgezeichnet. Wir durften am Mittwochabend in Köln eine der begehrten Trophäen entgegennehmen – als Gewinnerin im Bereich Ozean- und Gewässerschutz!
li: Silke Haubensak; mitte: Dr. Katrin Schuhen, re: Dr. Katharina Reuter (BNW) | Copyright Zurich Deutschland
Ein Abend, der in Erinnerung bleibt
Aufgrund 2Gplus Regelung fand die Veranstaltung in sehr kleiner Runde statt, was aus unserer Sicht keinesfalls von Nachteil war.
Wir durften einen Abend in herzlicher Atmosphäre erleben, inspirierende und witzige Gespräche mit aufrichtig an Klima- und Umweltschutz interessierten und engagierten Menschen führen und an einer Preisverleihung teilnehmen, in der sowohl die Jurymitglieder als auch die Gewinner*innen im Rampenlicht erstrahlten.
Für einen Eindruck des Abends und mehr strahlende Gesichter, hier klicken.
Aufgrund 2Gplus Regelung fand die Veranstaltung in sehr kleiner Runde statt, was aus unserer Sicht keinesfalls von Nachteil war.
Wir durften einen Abend in herzlicher Atmosphäre erleben, inspirierende und witzige Gespräche mit aufrichtig an Klima- und Umweltschutz interessierten und engagierten Menschen führen und an einer Preisverleihung teilnehmen, in der sowohl die Jurymitglieder als auch die Gewinner*innen im Rampenlicht erstrahlten.
Für einen Eindruck des Abends und mehr strahlende Gesichter, hier klicken.
Wir bedanken uns herzlich...
... bei einer hervorragend zusammengestellten Jury mit Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandvorsitzender Zurich Deutschland, Alena Schieber, Gründerin des Zurich Jugendformats Next, Sportsegler und Zurich Nachhaltigkeitsbotschafter Boris Herrmann, Dr. Peter Landschützer, Ozeanograf am Max-Planck-Institut für Meteorologie, Rebecca Freitag, ehemalige UN-Jugend-Delegierte und Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des
... dem technologischen Beraterteam der Jury bestehend aus Bernhard Schwager, CEO OmniCert Consulting GmbH und Dr.-Ing. Hannes Krieg, Gründer EcoSquare Consulting.
... UND der Zurich Deutschland Gruppe, die ein überzeugendes Award-Konzept und eine wunderbare Preisverleihung (charmant wie immer moderiert von Janine Steeger) auf die Beine gestellt hat - insbesondere bei Monika Schulze, Barbara Kaltz und Nathalie Eßer.
... bei einer hervorragend zusammengestellten Jury mit Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandvorsitzender Zurich Deutschland, Alena Schieber, Gründerin des Zurich Jugendformats Next, Sportsegler und Zurich Nachhaltigkeitsbotschafter Boris Herrmann, Dr. Peter Landschützer, Ozeanograf am Max-Planck-Institut für Meteorologie, Rebecca Freitag, ehemalige UN-Jugend-Delegierte und Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des
Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft BNW
, die auch die Wasser 3.0 Laudatio hielt, die uns in besonderer Erinnerung bleiben wird.... dem technologischen Beraterteam der Jury bestehend aus Bernhard Schwager, CEO OmniCert Consulting GmbH und Dr.-Ing. Hannes Krieg, Gründer EcoSquare Consulting.
... UND der Zurich Deutschland Gruppe, die ein überzeugendes Award-Konzept und eine wunderbare Preisverleihung (charmant wie immer moderiert von Janine Steeger) auf die Beine gestellt hat - insbesondere bei Monika Schulze, Barbara Kaltz und Nathalie Eßer.
Wir gratulieren...
... rrreefs e.V. für die Auszeichnung im Bereich Biodiversität!
... Deutschland forstet auf im Bereich Klimaschutz!
... CARBONARA für den Sonderpreis!
Wer diese Initiativen noch nicht kennt, unbedingt kennenlernen.
... rrreefs e.V. für die Auszeichnung im Bereich Biodiversität!
... Deutschland forstet auf im Bereich Klimaschutz!
... CARBONARA für den Sonderpreis!
Wer diese Initiativen noch nicht kennt, unbedingt kennenlernen.
Und freuen uns auf und über...
- eine Fördersumme von 60.000 Euro, mit der unsere Arbeit für
Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe
in den nächsten drei Jahren von der Zurich Gruppe Deutschland unterstützt wird! - das Kennenlernen und den Austausch mit unserem Paten Björn Bohnhoff aus dem Zurich Vorstand, der uns in dieser Zeit begleiten wird!
- viele
Synergien, wirkungsvolle Aktionen und jede Menge Spaß
mit den Menschen bei der Zurich Gruppe Deutschland und den anderen Gewinner-Initiativen!

Copyright Zurich Deutschland
Die Zurich Gruppe Deutschland und Boris Herrmann
Die Zurich Gruppe Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt zu werden. Entsprechend wurden unterschiedliche Nachhaltigkeitsinitiativen fest in der Unternehmensstrategie verankert, so das Aufforstungsprojekt „Zurich Forest“ und die Nachhaltigkeits-Partnerschaft mit Weltumsegler und Klima-Botschafter Boris Herrmann.
Gemeinsam mit Boris Herrmann und seinem Team Malizia wurde der Planet Hero Award ins Leben gerufen, welcher ab 2021 jährlich für besonders klimafördernde Initiativen ausgelobt wird. Der Planet Hero Award zeichnet Engagements aus, die dazu beitragen die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, Biodiversität zu fördern oder die Ozeane zu schützen. Mit der Vergabe sollen wichtige Beiträge zum Klimaschutz sowohl Wertschätzung als auch Förderung erfahren.
Die Zurich Gruppe Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt zu werden. Entsprechend wurden unterschiedliche Nachhaltigkeitsinitiativen fest in der Unternehmensstrategie verankert, so das Aufforstungsprojekt „Zurich Forest“ und die Nachhaltigkeits-Partnerschaft mit Weltumsegler und Klima-Botschafter Boris Herrmann.
Gemeinsam mit Boris Herrmann und seinem Team Malizia wurde der Planet Hero Award ins Leben gerufen, welcher ab 2021 jährlich für besonders klimafördernde Initiativen ausgelobt wird. Der Planet Hero Award zeichnet Engagements aus, die dazu beitragen die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, Biodiversität zu fördern oder die Ozeane zu schützen. Mit der Vergabe sollen wichtige Beiträge zum Klimaschutz sowohl Wertschätzung als auch Förderung erfahren.